Preußen am Samstag in Erfurt

Vorschau - Rot-Weiß Erfurt
Vorschau - Rot-Weiß Erfurt

Nach einem durchaus gelungen Saisonstart für unsere Preußen, mit jeweils einem Sieg und zwei Unentschieden, zieht es die Adlerträger – wie so oft in dieser Saison – in den Osten der Republik. Am kommenden Samstag wird der Adler in Erfurt, genauer gesagt im Steigerwaldstadion (bis zum Jahr 2016 soll das Steigerwaldstadion in eine moderne Multifunktionsarena umgebaut werden), den Sinkflug einnehmen und dort gegen die Erfurter auf Punktejagd gehen.

Preußen oben – Erfurt unten

Während es für unsere Jungs – wie bereits erwähnt – ein durchaus passabler Saisonstart war, kann man bei den Erfurtern wohl gleich von einem Fehlstart sprechen. Der Derbyniederlage zum Saisonauftaktspiel gegen den 1. FC Magdeburg (1:2) folgte eine Nullnummer gegen Wiesbaden, sowie einer erneuten Niederlage am letzten Wochenende in einem weiteren Ostderby, diesmal gegen Dynamo Dresden (1:3). Folglich belegt RW Erfurt den vorletzten Tabellenplatz, unsere Adlerträger hingehen Rang sechs. Kein Grund zur Euphorie oder Panik – wir stehen ja gerade mal ganz zu Anfang der Saison.

Umbruch auch in Erfurt

Auch die Rot-Weißen haben analog zu unseren Schwarz-Weiß-Grünen einen (mittleren) Umbruch innerhalb der Mannschaft hinter sich gebracht. Trainer Christian Preußer (seit dem 24. März 2015 im Amt) hatte gegenüber 11 Abgängen zur Sommerpause, 9 Neuzugänge auf der Haben-Seite zu verzeichnen. Der uns wohl bekannteste Neuzugang der Erfurter dürfte Fabian Hergesell sein. Nachdem auf der linken Verteidigerposition kein Platz mehr für ihn beim SCP zu seien schien, entschied er sich für ein Engagement für den einstigen UEFA-Pokal-Teilnehmer. Während der 29-Jährige zum ersten Saisonspiel gegen Magdeburg noch nicht im Kader stand, änderte sich dies in den beiden Folgespielen, wodurch er jeweils auf volle 90 Minuten Einsatzzeit kam. Nach 3 Jahren fast dauerhafter und stets zuverlässiger Stammkraft beim SCP, sei ihm nun bei RWE Erfolg gewünscht, wenn natürlich auch nicht gegen uns. ;-)

Fast alle Mann an Bord

Bis auf unseren langzeitverletzten Simon Scherder (auf diesem Wege noch einmal: Weiter kämpfen, Simon!), dem immer noch angeschlagenen Jesse Weißenfels und haben weder der Gastgeber aus Erfurt noch wir verletzte bzw. gesperrte Spieler zu verzeichnen.

Wieder mal Unentschieden?

Schaut man auf die Bilanz gegen Erfurt, so lohnt es sich eigentlich immer, auf ein Unentschieden zu tippen. In sieben der insgesamt zehn Begegnungen verließen die Kicker mit einem Remis den Platz. Zwei Mal gewannen die Adlerträger – einen Sieg, vergangene Saison, konnten die Thüringer für sich verbuchen.

In diesem Sinne heißt es: 3 Punkte aus der Landeshauptstadt Thüringens mitnehmen, die Bilanz aufpolieren, die Fans erfreuen und die Konkurrenz auf Schlagdistanz halten.

Auf geht’s!


Jetzt mitdiskutieren bei uns im Preußen-Forum!

Links zum Spiel

Wie gut hat Dir der Artikel gefallen?
[Anzahl Stimmen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.