In der Fremde: Gladbach – Wolfsburg 2:0

Während unsere Preußen am Samstag beim VfR Aalen antreten mussten, machte ich mich mit einem weiteren SCP-Fan auf zum Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg.
Das Spiel war zwar eigentlich schon ausverkauft, doch da in Wolfsburg selbst so gut wie keine Sitzplatz-Karten verkauft wurden, entschlossen sich die Gladbacher dazu, den Gäste-Sitzplatz-Block für Heimfans zu öffnen, wodurch wir relativ kurzfristig noch an Tickets kamen. Da wir uns im offiziellen Gästeblock befanden, war die Sicht durch einen Zaun eingeschränkt, aber trotzdem konnte man das Spielfeld vollständig überblicken, sodass einem schönen Fußballnachmittag nichts mehr im Wege stand.
Aber nun zum Wesentlichen: Zu Beginn des Spiels tasteten sich beide Teams erst einmal ab, doch nach den ersten 10 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Hausherren leicht überlegen waren. Bis zur Pause blieb es jedoch beim 0:0, weil die Borussen entweder an Torhüter Benaglio oder dem Pfosten scheiterten und auch der Gladbacher Keeper Tobias Sippel, der den verletzten Yann Sommer ersetzte, das Nötigste hielt.
In der zweiten Halbzeit legten die Gladbacher noch einen Zahn zu, man merkte ihnen förmlich an, dass sie sich aus dem Tabellenkeller befreien wollten. Nach 76 war es dann so weit: Nachdem sich Raffael auf der rechten Seite durchsetzte, flankte er auf Havard Nordtveit, der den Ball aus 20 Metern sehenswert zum 1:0 ins Tor schoss. Nur 3 Minuten später rannte Ibrahima Traoré allein auf das Wolfsburger Tor zu und schob sicher zum 2:0 ein, wodurch das Spiel entschieden war.
Die Stimmung im ausverkauften Borussia-Park fand ich sehr stark. Ich war zuvor bereits einige Male dort im Stadion, doch bislang herrschte dort zwar nie schlechte Stimmung, aber trotzdem hat es mich zuvor noch nicht vom Hocker gehauen, aber dieses Wochenende war ich positiv überrascht. Insbesondere nach den Toren bebte das Stadion natürlich, aber auch zuvor schallten die Gesänge der Nordkurve in zum Teil beachtlicher Lautstärke durch das Stadion und auch einige Klatscher waren schön anzusehen. Zwischendurch hüpfte sogar nahezu das ganze Stadion zu „Hey Mönchengladbach“ in der Pippi Langstrumpf-Melodie, sowas hatte ich zuvor noch nie gesehen.
Der Gästeanhang hingegen enttäuschte auf ganzer Linie. Es fing bereits damit an, dass wir ja eigentlich im Gästeblock saßen, der allerdings für Gladbacher geöffnet wurde, da man die Karten sonst nicht losgeworden wäre, was für ein Bundesliga-Spitzenteam absolut peinlich ist. Auch im Stehplatzblock fanden sich nur etwa 800-900 Wölfe ein, von denen aber auch nur ca. 100 Fans die Mannschaft aktiv unterstützten. Dementsprechend wurden sie auch nur selten lauter, sodass ich selbst im Nachbarblock die Gladbacher Fans meist deutlich lauter vernehmen konnte.
Insgesamt war es aber ein schöner Fußballtag mit einem schönen Spiel und noch besserer Stimmung (zumindest im Heimbereich…), doch jetzt ist erstmal wieder Preußen Münster angesagt ;)