Splitter: Horst gibt nicht auf

Am heutigen 18.03.2016 feiert die Webseite des PreußenForums 2-jähriges bestehen. In dieser Zeit sind 384 Beiträge mit etwa 650 Fotos und Bildern veröffentlicht worden. Doch genug der Worte über uns. Zeit den Fokus auf Samstag zu legen und euch die letzten Infos vor dem Spiel gegen den VfR Aalen zu liefern. Anders als die meisten Fans, gibt unser Horst Steffen nicht auf. Wieso auch, rechnerisch ist noch was möglich. Der Glaube, dass wir hier aber noch eine Rolle spielen ist leider verflogen. Die Vorschau gibt es hier!
Dies und das:
Dies und das… alles was so nebenbei noch ansteht, wichtig erscheint oder eben nicht :-p
- Wir haben nun 7 SCP Facebook-Titelbilder für eure Profile im Angebot. Solltet Ihr selbst welche entwerfen, schickt Sie uns zu! Weitere werden in Kürze folgen!
- Fast alle Heimspielplakate stehen euch nun im Media-Bereich zum Download zur Verfügung.
- Erneut verkaufen wir vom Preußen-Forum wieder unsere Sticker, welche ihr zum Preis von 1 € pro Paket bei unseren Verkäufern erwerben könnt. Unsere Verkäufer findet Ihr ab 11:30 Uhr bei Vennemann und ab etwa 13:00Uhr neben dem Fanshop (links) im Stadion beim Stand der Buslinie 1906.
- Verstärkung gesucht. Magst Du über den SCP schreiben, dann schreib zunächst uns! sven@nullsechs.de
- Beim kommenden Heimspiel am 19. März gegen den VfR Aalen startet der offizielle Vorverkauf für die Fanszene-Geburtstagstour mit dem Schiff zum 110-jährigen Geburtstag des SC Preußen Münster. Der Verkauf der Tickets findet ab 12:30 Uhr an den vorderen Kassenhäuschen auf dem Stadionvorplatz statt.Die Tickets kosten pro Person 35 Euro, als Mitglied des Fanprojekts zahlt man nur 30 Euro. Das Ticket beinhaltet die Busfahrt von Münster bis zum Schiffsanleger am Rhein, die Schifffahrt bis nach Wiesbaden, der Bustransfer vom Hafen zur Brita-Arena sowie die Rückfahrt von der Brita-Arena nach Münster. Die Eintrittskarten für das Spiel in Wiesbaden werden vom SCP ebenfalls ab dem 19. März angeboten.
Omerta-Preview #141 – divver ma die Fan-Fleppe
Die Omerta ist nach (hoffentlich) einmaliger Auszeit zurück. Ausgabe #141 mit ganz viel Rückblick gibt’s wieder bei den fliegenden Händlern und am Stand vor dem Sektor M.
Preußen-Presse – nachkneistern der Woche
- Aktion „Sauberes Münster“
- Neues Bezahlsystem in Planung – der „Preußendeckel“
- 3. Liga gewinnt weiter Zuschauer – Preußen Münster nicht
- Adriano Grimaldi fällt zwei Wochen aus
- Vorverkauf für Schiffs-Tour startet
Das Personal – Welche Flemmer fehlen?
Münster: Simon Scherder (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Jesse Weißenfels (Sehenreizung), Adriano Grimaldi (Muskelfaserriss), Benjamin Schwarz (Muskelfaserriss), Abdenour Amachaibou (Fußheberschwäche)
Aalen: Thorsten Schulz (Gelbsperre)
Kneisterei außerhalb des Stadions
Einen Livestream wird es gegen den VfR Aalen geben. Der WDR überträgt die Partie via Internet-Stream. Ansonsten sind natürlich die Kollegen von Radio Mottekstrehle wieder im Preußenstadion und kommentieren die Partie. Wer kein Bock auf Audio oder Video hat, der darf sich den Liveticker vom SCP oder Westline rein ziehen. Wer keine Lust auf Preußen hat kann sich ab 14:20 Uhr Winnetou I auf dem WDR rein pfeffern. ;-)
Vorschickern – Wo gibt’s was zu pien?
Wer schon vor dem Spiel die ein oder andere Lowine schickern möchte, für den gibt es wie immer mehrere Möglichkeiten. Ab 11 Uhr trifft sich die FGK zum Einstimmen an der Krone. Ebenfalls um 11 Uhr öffnet auch der FANPort seine Pforten. Um 11:30 Uhr kann man dann auch in den Biergarten Vennemann an der Hammer Straße zum pien kommen. Dort werden wir auch unsere Sticker wieder an den Mann bringen.
Das Wetter – jovel oder shovel? Was macht der Lorenz?
Die Zuschauer
6.500 – mehr werden es nicht… Am Ende wird der SCP durch Spiele gegen Dresden und Magdeburg noch auf seinen kalkulierten Zuschauerschnitt von 7.000 kommen. *indieGlaskugelschiel*
Der direkte Vergleich
3 Spiele und alles war dabei. Das Hinspiel endete 0:0. In der vorherigen Saison siegten beide Mannschaften jeweils mit 1:0. Somit stehen in der Bilanz 1 Sieg, 1 Unentschieden, und 1 Niederlage.
Die Top-3 Spieler nach Kickernoten bei Aalen
- Dominik Drexler: 2,82
- Daniel Bernhardt: 2,86
- Sebastian Neumann: 3,12
Der Torgefährlichste Spieler bei Aalen
Dominik Drexler mit 7 Toren aus 25 Spielen.
Die Schanele (der Schiri)
Justus Zorn wird die Partie am Samstag leiten. Hoffen wir, dass der Name nicht Programm sein wird *brülla*. Dennoch hat Zorn in seinen bisherigen 7 Drittliga-Spielen 41 Mal den gelben Karton gezeigt. Hinzu kommen 3 rote Karten und einmal Gelb-Rot. Insgesamt kommt der Justus auf eine durchschnittliche Kicker-Note von 3,64. Begleitet wird er von einem Patri(c)k-Duo. Patrik Meisberger und Patrick Hartmann werden an den Außenlinien die Fahnen schwenken.
Auszug aus dem Preußen-Forum
Das Prinzip Hoffnung bleibt als Strohhalm, Laprevotte, Hoffmann müssten doch endlich einmal zulegen, Krohne, Reichwein einen neuen Vertrag „wollen“, aber wir werden es sehen.'Martin
Klar schmerzen die Ausfälle, man weiß ja auch nicht ob Amaury fehlt.
In solchen Spielen sind die Ersatzspieler gefragt, die wollen doch andauernd ihre Chance kriegen und sich beweisen.
Es verwundert mich, das kaum jemand diese Chance nutzt.
Philips und Schweers haben sie genutzt, aber der Rest…
Manchmal hab ich das Gefühl, als würde sich die ganze Mannschaft hinter den fehlenden Mitspielern verstecken, eine passende Ausrede für eine Nichtleistung findet man immer.Kleini
Auszug aus dem Aalener-Forum
Irgendwie wurde meine IP gesperrt… muss wohl die Proxy-IP gewesen sein. Tja, darf sich halt kein Aalener Fan hier verewigen ;) Und obwohl ich anschließend noch vom privaten Rechner nach Foren gesucht habe könnte man meinen, dass selbst in der Wüste mehr los ist…
Schon gewusst, dass…
… der SCP in der Rückrundentabelle nur Platz 18 belegt?
… Peter Vollmann auch den SCP zwei Mal trainierte? (1996-1998 und 2002-2003)
… wir auch die Fanszene aus Aalen unter die Lupe genommen haben?