Schon wieder keine Punkte für den SCP

Nach dem furiosen und Hoffnung bringenden 4:0-Heimsieg gegen die Amateure des SV Werder Bremen, musste der SCP beim Tabellensechsten VfR Aalen antreten. Die Aufgabe war für die Preußen natürlich klar: Erneut müssen drei Punkte her, damit die Adlerträger endlich die Abstiegszone verlassen, doch wieder einmal lieferte Münster eine erschreckend harmlose Partie ab, sodass wir weiterhin tief Abstiegskampf stecken bleiben. Während die Aalener jetzt mit 17 Punkten von Platz 2 grüßen, steht der SCP  also nach wie vor mit nur 7 Zählern aus 10 Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Doch jetzt erstmal der Reihe nach: Nach nur 30 Sekunden prüfte Matthias Morys, der durch eine sehr aufgewühlte und ruppige Spielweise heute noch öfter in den Fokus rückte und einen Kleinkrieg mit Bischoff führte, erstmals unseren Schnapper Max Schulze-Niehues, doch der konnte den nicht wirklich gefährlichen Lupfer locker parieren. In der 5. Minute ergab sich bereits die nächste Torchance für den VfR, doch auch der Ex-Osnabrücker Gerrit Wegkamp scheiterte an Schulze-Niehues. Doch wie es diese Saison so oft ist, gerieten die Münsteraner wieder einmal früh in Rückstand: Nach 16 Minuten ließ Gerrit Wegkamp zwei Abwehrspieler des SCP stehen und spielte dann in die Mitte auf den völlig frei stehenden Alexandros Kartalis, der den Ball dann ohne Schwierigkeiten im Tor unterbrachte.

Wer nun aber auf eine Antwort des SCP wartete, wurde bitter enttäuscht, denn echte Torchancen sprangen auch in der Folge des Gegentores nicht heraus. Einzig Michele Rizzi schoss zweimal auf’s Aalener Gehäuse, doch einem Schuss fehlte die nötige Power und der andere Schuss segelte am Pfosten vorbei. Somit gingen die Preußen, wie fast schon gewohnt, mit einem verdienten 0:1 in die Pause.

In der zweiten Hälfte merkte man den Preußen zwar an, dass sie dieses Spiel nicht verlieren wollten, sodass der Druck zunahm und auch das Spiel offener gestaltet wurde, doch die Durchschlagskraft fehlte dem SCP auch nach dem Seitenwechsel völlig. Die erste echte Chance der zweiten Halbzeit ging damit auch ebenfalls an die Aalener, doch Morys schoss aus der Drehung nach einer Hereingabe über das Tor. In der 59. Minuten verbuchten die Gäste dann die beste Chance der Partie in Form eines Freistoßes, den Bischoff aber am langen Eck vorbeischoss. Eigentlich kaum zu glauben, dass die beste Torchance auf Seiten unserer Preußen ein vergebener Freistoß war, doch leider war das tatsächlich so. Die nächste gefährliche Aktion der Aalener erfolgte in der 70. Minute ebenfalls mit einem Freistoß, den Schulze-Niehues aber glänzend aus dem oberen Winkel fischte. Hoffnung keimte bei den Münsteranern ab der 80. Minute noch einmal auf, als Kienle nach einem Ellbogenschlag gegen Schwarz vom Platz flog und der SCP von da in Überzahl spielen durfte. Insgesamt war es nun alles andere als ein faires Spiel, sodass der (eher schwache) Schiedsrichter Dietz ganze 9 Gelbe Karten verteilte. Wie befürchtet, schossen die Preußen aber trotz einer vierminütigen Nachspielzeit nicht mehr gefährlich auf das Tor der Gastgeber. In der 85. Minute konnten lediglich die Gastgeber nochmals gefährlich werden, doch ein Schuss von Vasiliadis kullerte am Tor vorbei.

Saisonübergreifend war dieses Auswärtsspiel damit bereits die sechste Auswärtsniederlage in Folge, so langsam sollte also mal etwas passieren…

Bevor es mit dem Ligaalltag weiter geht, empfängt der SCP am kommenden Sonntag aber zuerst die SpVgg Erkenschwick zur 2. Runde des Westfalenpokals. Dieses Spiel ist also nicht weniger wichtig, als das folgende Ligaspiel gegen Wiesbaden. In beiden Spielen MÜSSEN zwingend Siege her!

ALLE ZUSAMMEN FÜR PREUSSEN MÜNSTER!


Daten zum Spiel

Aalen: Bernhardt – Schwabl, Müller, Geyer, Menig – Preißinger, Welzmüller – Ojala, Kartalis (63. Vasiliadis), Morys (82. Deichmann) – Wegkamp (63. Kienle)
SCP: Schulze-Niehues – Tritz, Kittner, Mai, Schwarz – Tekerci (65. Jordanov), Bischoff, Rizzi (80. Braun), Kara – Rühle (65. Stoll), Weißenfels

Tore: 1:0 Kartalis (16.)

Gelbe Karten: Welzmüller, Müller, Vasialidis / Tekerci, Kittner, Tritz, Kara, Bischoff, Weißenfels
Rote Karten: Kienle / –

Zuschauer: 3327

Schiedsrichter: Christian Dietz (Kronach)


Medien zum Spiel

https://www.youtube.com/watch?v=IHklBzLzcnA

Wie gut hat Dir der Artikel gefallen?
[Anzahl Stimmen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.