Niederlage zum Saisonabschluss

Zum Saisonfinale 2016/2017, gastierte der Aufsteiger SSV Jahn Regensburg im Preußenstadion. Während das Spiel für den SC Preußen Münster nahezu bedeutungslos war, wollte der SSV mit einem Auswärtssieg den Relegationsplatz behaupten und damit die Chance auf den Durchmarsch in die 2. Bundesliga bewahren.
Offener Schlagabtausch
Bei herrlichem Frühlingswetter sahen die anwesenden 7008 Zuschauer ein durchaus abwechslungsreiches Spiel, welches durch zwei hübsche Choreos der beiden Ultragruppen des SCP eingeleitet wurde. Nach nur fünf gespielten Minuten bot sich den Adlerträgern die erste Chance, doch Rühle schoss den Ball nach einem Pass von Michele Rizzi knapp über die Latte, kurze Zeit später hätten aber auch die Donaustädter in Führung gehen können, aber auch Jann George konnte seine Möglichkeit nicht nutzen.
Daraufhin entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den Teams mit vielen Offensivaktionen beider Mannschaften. Die Regensburger zeigten den unbedingten Willen, das Spiel zu gewinnen und stellten ihre hohe Qualität in vielen Spielszenen unter der Beweis, doch die Münsteraner ließen sich davon nicht beeindrucken und setzten auch immer wieder Nadelstiche nach vorne. Auf Preußen-Seite hatte besonders Tobias Rühle die Chancen, den SCP in Führung zu bringen, doch er scheiterte erst an der Latte (19.) und dann an Jahn-Keeper Penkte (32.). Glück hatten die Gastgeber aber auch, weil Saller (16.) und Grüttner (41.) auf der Gegenseite nur den Pfosten trafen. Somit ging es einem 0:0 in Pause, das aber in der ersten Hälfte einen hohen Unterhaltungswert bot.
- „Danke für eure Treue!“ hieß es am Ende auf einem Plakat, welches die Mannschaft auf seiner letzten Runde hoch hielt
- Kehrt zu Dynamo Dreden zurück – Sinan Tekerci
- Michele Rizzi
- Schon ein paar Tage her. Zuletzt trafen beide Mannschaften in der Saison 2016/2017 aufeinander, hier ist heutige SCP-Geschäftsführer Ole Kittner im Luftduell.
- Die Preußen schmissen sich in jeden Ball.
- Fischte viele Bälle weg – Patrick Drewes
- War sehr engagiert – Tobias Rühle
- Choreo der Fiffi-Gerritzen-Kurve.
- Verabschiedung der Preußen Spieler, die den Verein verlassen werden.
Niederlage zum Saisonabschluss
Die zweite Halbzeit dominierten dann überwiegend die Regensburger in der Hoffnung, noch ein Tor erzielen, da deren Aufstiegskonkurrent, der 1. FC Magdeburg, in seinem Heimspiel gegen Lotte mit 2:0 in Führung ging. Dem Sturmlauf der Gäste stellte sich Preußens Ersatztorwart Patrick Drewes aber gekonnt entgegen und verhinderte mit teilweise glänzenden Paraden das Gegentor. In der 83. Minuten schaffte es Andreas Geipl nach einem fragwürdigen Handelfmeter dann aber doch, den SSV in Front zu bringen und versetzte die etwa 300 mitgereisten Jahn-Fans in Ekstase.
Die Adlerträger gaben hinterher zwar nochmal alles, um den Regensburgern den Aufstieg zu versauen, doch leider waren sie dabei des Öfteren im Pech: In der 88. Minute schob Al-Hazaimeh den Ball ins Netz, doch der Treffer wurde auf Grund einer Abseitsstellung aberkannt und in der 91. wurde Hoffmann im Strafraum zu Fall gebracht, ohne dass der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte.
Das Spiel gewannen die Gäste am Ende durchaus verdient mit 1:0, was den SSV zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt. Die Preußen beenden die Saison auf Platz 9, was angesichts der katastrophalen Hinrunde sicherlich als Erfolg gewertet werden kann.
Danke für eure Treue
Nach dem Spiel drehte unsere Mannschaft noch eine Ehrenrunde mit einem Plakat, welches „Danke für eure Treue!“ ausweiste, um sich bei den Fans zu bedanken. Jetzt hat jeder, der es mit dem SC Preußen hält, erst mal zwei Monate Zeit durchzuschnaufen, bevor die neue Saison startet, die wohl eine absolute Wundertüte sein wird. Wir sind gespannt und freuen uns jetzt schon auf die nächste Spielzeit!
Alle zusammen für Preußen Münster!!!
Daten zum Spiel
SCP: Drewes – Tritz, Kittner, Schweers, Al-Hazaimeh – Mai – Rühle (Hoffmann, 79.), Kobylanski, Rizzi, Tekerci (Aydin, 83.) – Grimaldi (Warschewski, 70.)
Regensburg: Pentke – Saller, Nachreiner, Knoll, Hofrath – Lais (Hyseni, 76.), Geipl – George (Hesse, 31.), Pusch (Luge, 70.), Thommy – Grüttner
Tore: 0:1 Geipl (83.)
Gelbe Karten: Al-Hazaimeh / Saller, Grüttner
Zuschauer: 7.008
Schiedsrichter: Sascha Stegemann