Der Höhenflug geht weiter

2018/2019 - Spielbericht - SV Meppen - SC Preußen Münster - 1:2
Spielbericht – SV Meppen – SC Preußen Münster – 1:2 (0:0)

Auch in Meppen setzt der SCP seinen Höhenflug weiter fort und gewann gegen unglückliche Meppener mit 2:1 und revanchierte sich für die Niederlage in der vergangenen Saison. Die Vorzeichen waren klar. Münster reiste als Favorit ins Emsland, während Meppen als Vorletzter dringend einen Sieg benötigte. Durch den Sieg setzt der SCP den Druck auf den Tabellenführer VfL Osnabrück fort und konnte gleichzeitig den Abstand auf Platz 3 vergrößern, so dass man selbst bei einer Niederlage im nächsten Spiel gegen 1860 Platz 2 halten wird. Letztendlich eine gute Ausgangsposition.

Ausgeglichene erste Hälfte

Viele Preußenfans machten sich auf per Bus, Zug oder Auto auf den Weg in das nahegelegene Meppen. Die Fahrten waren weitesgehend entspannt und es wurde sogar ein gemeinsames Frühschoppen organisiert, welches von Fans beider Lager gut angenommen wurde. Im Zug indes wurde gemeinsam mit den Meppenern ein gepflegtes „Scheiß Osnabrück“ angestimmt, so geht Fußball! Im Stadion dann angekommen und ein paar Lowinen später, drängte man sich dann in den wieder viel zu kleinen Gästeblock. Wieso man nicht von Anfang an den Pufferblock nebenan geöffnet hat, bleibt mir ein Rätsel. Jedenfalls war es schwer einen Stehplatz zu ergattern von dem man aus gut sehen konnte. Das gekoppelt mit verbalen Auseinandersetzung mit anderen Preußenfans ließ die ersten Minuten des Spiels für mich erstmal zur Nebensache werden.

Nichtsdestotrotz, nachdem wir dann Plätze gefunden hatten und man sich auf das Geschehen auf dem Rasen konzentrieren konnte, sah das zunächst nicht danach aus als würde man hier gegen ein Kellerkind spielen. Meppen hielt mit den Preußen mit und verzeichnete viele Chancen, die jedoch allesamt und glücklicherweise nicht genutzt wurden. So vereitelten sich die Meppener in der dritten Minute selbst eine sehr gute Chance, während in der 29. Minute der stark spielende Schulze-Niehues einen gefährlichen Schuss an die Latte lenken konnte.

Eine weitere Schwächung der Meppener war es, dass bereits nach 30 Minuten zwei Mal verletzungsbedingt gewechselt werden musste. Münster hingegen strahlte in der ersten Halbzeit wenig Torgefahr aus, jedoch war es Alles in Allem eine offene Partie, die jederzeit hätte kippen können. Die Fans beider Teams jedoch waren gut drauf und die Stimmung besserte sich zusehends, als man von Meppener Seite entschied den Pufferblock doch noch zur Hälfte zu öffnen. Beim nächsten Wiedersehen in der Hänsch-Arena bitte von Anfang an. Interessant war jedoch auch, dass beide Mannschaften sehr offensiv agierten und den Weg direkt nach vorne suchten, anstatt defensiv nach hinten zu spielen.

Im Stile einer Topmannschaft

Die zweite Halbzeit bot dann für die Preußenfans mehr Kost. Zwar kam Meppen nochmals gefährlich vor das Tor, doch Schulze-Niehues parierte glänzend die Meppener Chancen. Nach einem Fehlpass von Thilo Leugers zeigte dann Tobias Rühle, wie man Tore schießt. Blitzschnell schaltete der quirlige Offensivmann um, schob sich im Laufduell an Meppens Vrzogic vorbei und schob eiskalt in der 54. Minute zum 1:0 ein. Ein Schock für die bis dahin gut mitspielenden Meppener, eine Freude für jeden Münsteraner.

Keine drei Minuten später zeigte Klingenburg seine ganze Klasse, spielte mustergültig Rühle an, der sich mit einer Sahneflanke bedankte und wiederum René Klingenburg fand, der lässig den Zähler auf 2:0 stellte. So spielt eine Topmannschaft und es ist langsam auch kein Zufall mehr, dass wir in der Tabelle ganz weit oben stehen. Im Anschluss wurde die Partie nun etwas nickeliger, viele kleine Fouls führten zu mehreren gelben Karten und das Spiel stand oftmals still. Dennoch versuchte Meppen nun mit aller Kraft den Anschlusstreffer zu erzielen. Aber sie bissen sich regelrecht die Zähne an einem glänzend aufspielenden Schulze-Niehues und der SCP-Defensive aus. Unser Kepper wollte einfach kein Gegentor zulassen. Auf Münsteraner Seite scheiterte Hoffmann zwei Mal am Meppener Keeper Domaschke und vergab etwas übermotiviert die vorzeitige Entscheidung.

Spannende Nachspielzeit

Durch die vielen Unterbrechungen gab es dann noch einmal 4 Minuten oben drauf, die Meppen noch für den Ausgleich nutzen wollte. Aber erst in der dritten Minute der Nachspielzeit gelang ihnen zumindest der Anschluss. Proschwitz drückte nach einem Zuspiel Granatowskis die Kugel über die Linie und sorgte so für das 2:1. Jetzt wollte Meppen es nochmal wissen und schmiss alles nach vorne, um doch noch durch einen Lucky-Punch zum nicht ganz unverdienten Ausgleich zu gelangen. Die letzte Chance des Spiels gehörte folgerichtig dann den Meppenern. Doch Leuger letzte Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen verzog er über die Latte. Damit war das Spiel aus, die Messe gelesen, der SCP gewinnt gegen heimstarke Meppener verdient aber glücklich mit 2:1 und setzt sich weiter oben fest.

Hat Spaß gemacht

Durch die gute Tabellensituation und dem für Drittligaverhältnisse schnellen Konterfußball der Preußen, macht das Zusehen mittlerweile wieder richtig Spaß. Einfach Balsam für die Seele eines jeden Münsteraners, nach der doch schweren letzten Saison und dem ganzen Drumherum. Was ich an dieser Stelle noch sagen möchte ist ein Dankeschön an Meppen. Es ist immer wieder schön dieses Stadion zu besuchen und gemeinsam mit Meppen Fans ein Bierchen trinken zu können oder Lieder gegen unsere gemeinsamen lila-weißen Freunde zu singen. So sollte Fußball sein, 90 Minuten Nickeligkeiten austauschen, aber danach gemeinsam und friedlich ein Bierchen trinken können. Ich hoffe sehr, dass Meppen die Klasse hält, denn der SV Meppen ist meiner Ansicht nach eine Bereicherung für die dritte Liga! Also viel Glück weiterhin im Abstiegskampf nur gegen uns solltet ihr nicht punkten.

Weiter gegen 1860 München

Mit dem Sieg haben die Preußen nun 16 Zähler aus den letzten 6 Spielen geholt und sich auf Platz 2 festgesetzt. Am kommenden Samstag kommt mit dem TSV 1860 München ein richtiger Knaller an die Hammer Straße. Über 8.000 Karten sind bereits abgesetzt und auch der Gästeblock wird voll werden. Es riecht nach über 10.000 Zuschauer und einem Top-Spiel. Die Kulisse macht Spaß auf mehr und hoffentlich kommt Münster endlich wieder zurück ins Stadion!

ALLE ZUSAMMEN FÜR PREUSSEN MÜNSTER!

DATEN ZUM SPIEL

Preußen: Schulze Niehues – Schweers, Kittner, Borgmann – Menig, Kobylanski, Klingenburg, Müller (Scherder, 54.), Heinrich – Dadashov, Rühle (Hoffmann, 72.)
Meppen: Domaschke – Kremer, Puttkammer (Vrzogic, 30.), Vidovic, Amin – Von Haacke, Leugers – Granatowski, Tankulic, Wagner (Kleinsorge, 23.) – Undav (Proschwitz, 61.)

Tore: 1:0 Rühle (53.), 2:0 Klingenburg (57.), 2:1 Proschwitz (90+3)

Gelbe Karten: Leugers, Tankulic, Vidovic / Heinrich, Klingenburg, Rühle

Zuschauer: 9.041

Schiedsrichter: Marcel Gasteier


Medien zum Spiel
Wie gut hat Dir der Artikel gefallen?
[Anzahl Stimmen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..