Ansetzen zum großen Sprung

2019/2020 - Spielbericht - SC Preußen Münster - Chemnitzer FC - 3:3

Da ist es! Das rettende Ufer. Seit dem 9. Spieltag steht der SCP auf einem Abstiegsplatz. Wer hätte im Winter gedacht, dass die Preußen schon am 33. Spieltag die Möglichkeit haben, die rote Zone der Tabelle zu verlassen? Wohl nur die wenigsten unter uns. Aber dennoch ist die Chance da. Sollte das heutige Spiel gegen den Chemnitzer FC zugunsten unserer Adlerträger ausgehen, ziehen sie am direkten Konkurrenten vorbei auf Platz 17. Mit den richtigen Ergebnissen auf anderen Plätzen ist sogar deutlich mehr drin. Aber dazu später mehr.

Ein Spiel wie jedes andere?

Oft wird beim direkten Duell zweier Konkurrenten im Tabellenkeller von „Sechs-Punkte-Spielen“ gesprochen. Dieses könnte man beim Spiel zwischen dem 17. gegen den 18. der Tabelle zwar durchaus sagen, allerdings möchte Trainer Sascha Hildmann davon nichts wissen. Auf der Pressekonferenz nach dem 0:0 gegen den FC Ingolstadt, in dem mit etwas Glück sogar mehr drin gewesen wäre,  sagte er, „Jedes Spiel hat eine große Bedeutung. Chemnitz ist ein direkter Gegner, das wissen wir. Schon als wir bei meinem ersten Spiel nach Jena gefahren sind, sagten alle, das ist so wichtig. Nun gibt es nur noch wichtige Spiele.“

Das stimmt, es gibt nur noch wichtige Spiele. Allerdings kann man die Partie, die um 19 Uhr im Stadion an der Gellertstraße angepfiffen wird, durchaus als einen Meilenstein im Kampf um den Klassenerhalt bezeichnen. Personell wird es auf jeden Fall Veränderungen in der Mannschaft geben. Denn neben Dauerpatient Jannik Borgmann, der sich in der Reha nach einer Zehen-OP befindet, schmerzt vor allem der Ausfall von Abwehrchef Jan Löhmannsröben, der gegen Ingolstadt die fünfte gelbe Karte sah und damit eine Zwangspause bekommt.

Ebenso nicht zur Verfügung stehen wird Philipp Hoffmann. Im vergangenen Spiel zog er sich eine Bänderverletzung zu und wird mindestens eine Woche ausfallen. Aufpassen müssen zudem Ole Kittner (vier gelbe Karten) und Fridolin Wagner (neun gelbe Karten), die bei einer weiteren Verwarnung das nächste Spiel am Samstag in Braunschweig verpassen könnten.

Da geht doch was…

Wenn man sich die vergangenen Spiele beider Mannschaften mal genauer anschaut, zeigen sich zwei komplett unterschiedliche Tendenzen. Während der SCP acht von 15 möglichen Punkten holte und zuletzt zwei Mal ohne Gegentor blieb, steht die Mannschaft um Trainer Patrick Glöckner auf dem letzten Platz der Tabelle seit dem Re-Start. Der CFC ist seit vier Partien ohne einen Punkt und erzielte in diesen Spielen lediglich einen Treffer. Darunter leidet auch Top-Torschützen Philipp Hosiner. Seinen letzten von insgesamt 16 Saisontreffern erzielte er im Februar. Am Samstag gegen Kaiserslautern verschoss er sogar einen Elfmeter.

Und eine schöne Randnotiz für alle Statistik Freunde: Der Chemnitzer FC ist Preußens Lieblingsgegner in der Fremde. Fünf der sieben Gastauftritte in der dritten Liga wurden gewonnen. Dazu hat der SCP seit sieben Spielen nicht mehr gegen den CFC verloren. Das 3:3 in der Hinrunde beendete eine Siegesserie von sechs Spielen.

Der SCP will das gewachsene Selbstvertrauen, nach erst einer Niederlage seit dem Re-Start, weiter ausbauen. Dabei sind „Disziplin, Struktur und Leidenschaft“ für Hildmann entscheidende Faktoren. Es ist klar, dass in diesem Duell keine Entscheidung fällt, aber es geht um eine deutliche Verbesserung der Ausgangslage. Es wird ein harter Kampf für die Jungs von der Hammer Straße. Allerdings sollte in Chemnitz doch was gehen, oder?

Träumen darf ja wohl erlaubt sein!

Es wäre zu schön um wahr zu sein. Wenn unsere Adlerträger den Kellerkrimi gegen die Sachsen für sich entscheiden, hätte man 38 Punkte. Am CFC wäre man dann auf jeden Fall vorbei gezogen und 17. der Tabelle. Wenn gleichzeitig Viktoria Köln ihr Heimspiel gegen die noch um den Aufstieg kämpfenden Löwen aus München verlieren würde, ist sogar der Sprung auf Platz 16 drin. Und da der FSV Zwickau erst morgen in Großaspach spielt, winkt mindestens für eine Nacht, sogar Platz 15.

Das ist aber viel Spieltagsglück sagt ihr? Ja, dass stimmt. Aber träumen darf ja wohl erlaubt sein.

Gemeinsam unten raus


Der Spieltag

Wie gut hat Dir der Artikel gefallen?
[Anzahl Stimmen: 10 Durchschnittliche Bewertung: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..