Preußen gegen Köln II – Endlich wieder Action

2020/2021 – 28. Spieltag – Vorschaubild – SC Preußen Münster – 1. FC Köln 2
Nicolai Remberg und die Preußen wollen morgen nach drei Wochen Pause wieder angreifen (Foto: SCP)

Es geht wieder los. Endlich möchte meinen. Zuletzt war der SC Preußen Münster vor drei Wochen am 06.02.2021 gegen den FC Homberg aktiv, gewann dort mit 1:0 durch einen Treffer von Joel Grodowski. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel 2021 und bisher musste Maximilian Schulze Niehues noch nicht hinter sich greifen. Apropos Schulze Niehues. Das Preußen Urgestein wird morgen zum 200. Mal für mit dem Adler auf der Brust bei den Senioren auflaufen. Ehrensache, dass natürlich alles versucht wird, die Serie fortzusetzen.

Hinspiel als Tiefpunkt

Derzeit rangiert der SC Preußen auf einem soliden vierten Platz, vier Punkte hinter Fortuna Köln, die jedoch ein Spiel mehr absolviert haben. Die Konkurrenz aus Essen und Dortmund ist – Stand jetzt – soweit enteilt, das man zunächst den dritten Platz in Angriff nehmen sollte. Der morgige Gegner 1. FC Köln II rangiert auf dem 7. Rang und ging im Hinspiel mit 1:0 als Sieger vom Platz. Es war das wahrscheinlich schwächste Spiel der aktuellen Spielzeit. Bereits nach 120 Zeigerumdrehungen erhielt der SCP einen Foulelfmeter nach Foul an Osman Atilgan. Julian Schauerte testete statt des Tornetzes das Fangnetz und vergab die große Chance auf die Führung. Die jungen Geißböcke machten es besser und gingen in Führung. In der letzten Minute hatte Atilgan noch die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, allerdings scheiterte er mit einem Lupfer und die Preußen standen wortwörtlich an diesem Tag im Regen. Den schwachen Auftritt griff auch Sascha Hildmann im Vorfeld der Partie noch einmal auf und appellierte an die Ehre seiner Jungs diesen schwarzen Tag mit einer besseren Leistung im Rückspiel vergessen zu machen.

Getummel auf dem Trainingsplatz

Unter der Woche hatte Sascha Hildmann erstmals den kompletten Kader zur Verfügung. Satte 28 Spieler tummelten sich auf dem Trainingsplatz. Nach witterungsbedingtem Training von daheim oder in der Soccerhalle Rummenigge war nun also wieder vernünftiges Training angesagt. Es war ordentlich Zug drin, so der Trainer im Vorfeld auf der Pressekonferenz und schwere Entscheidungen bezüglich des Kaders und der Startaufstellungen werden erwartet. Insbesondere die mit hohen Erwartungen gekommenen Dennis Daube und Jules Schwadorf hob Hildmann hervor. Verzichten muss er hingegen möglicherweise auf Dauerbrenner Niklas Heidemann. Dieser war vor dem Abschlusstraining angeschlagen, ein Einsatz entscheidet sich kurzfristig. Möglich dass Kapitän Julian Schauerte auf die linke Seite wechselt und Alex Langlitz hinten rechts statt im rechten Mittelfeld die Seitenlinie beackert.

Der Gast aus Köln muss für die kommende Partie nur auf Stürmer Florian Dietz verzichten. Im Winter verstärkte man sich noch mit Noel Futkeu. Das Talent sollte zunächst im Sommer in die Domstadt wechseln, nun wurde der Transfer aber doch schon im Winter abgewickelt. Die Jungs vom Geißbockheim bringen alles mit, was eine typische Zweitvertretung ausmacht. Mit Nottbeck, Geimer, Musculus und Laux ein Korsett an erfahrenen Spielern, drumherum viele hoffnungsvolle Nachwuchstalente, die hoffen in die Fußstapfen von Jan Thielmann, Ismail Jakobs und Co zu steigen. Aufpassen muss der SCP dabei besonders auf Marvin Obuz. Der 19-jährige traf in 14 Spielen auf der Linksaußenposition bereits sieben Mal. Doch egal ob Schauerte oder Langlitz, die rechte Verteidigerposition gehört mit Sicherheit nicht zu den Schwachstellen des SCP.

Auftakt in eine heiße Phase

Sieben Spiele warten auf die Preußen im März. Aachen, Lotte, Essen, Straelen, Wiedenbrück, Wuppertal und Bonn. Doch zunächst einmal ist das nächste Spiel das wichtigste Spiel. Um nicht gänzlich unvorbereitet in drei englische Wochen innerhalb von vier Kalenderwochen zu starten, absolvierte man am vergangenen Wochenende ein Testspiel gegen den MSV Duisburg. Dort unterlag man am Sonntagvormittag zwar mit 1:2 (Torschütze SCP: Jules Schwadorf per Kopf) aber zeigte eine ansprechende Leistung, die man morgen im Idealfall wiederholen möchte. 200. Spiel für Max, Chance auf Revanche fürs Hinspiel und ein Trainer der kadertechnisch aus dem Vollen schöpfen kann. Die Vorzeichen sind da, jetzt ist es an der Mannschaft dies zu veredeln. Auch wenn das Stadionerlebnis natürlich weiterhin fehlt, so fehlte in den letzten Wochen zumindest das Leiden und Jubeln mit den Preußen am Stream. Ab morgen ist es dann wieder soweit. Mit hoffentlich ausschließlich Jubel.

Alle zusammen für Preußen Münster

Vorbericht bei nullsechs.tv


Der Spieltag

2020/2021 - Regionalliga West
Fr., 26. Feb. 2021
- 19:00
Fortuna Düsseldorf II
3 0
Rot-Weiss Essen
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
SC Preußen Münster
3 2
1. FC Köln II
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
SC Fortuna Köln
2 2
Sportfreunde Lotte
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
SV Rödinghausen
0 1
SV Straelen
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
Rot-Weiss Oberhausen
3 0
Wuppertaler SV
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
SV Bergisch Gladbach 09
3 0
FC Wegberg-Beeck
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
Borussia Mönchengladbach II
1 2
Alemannia Aachen
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
SV Lippstadt 08
0 1
SC Wiedenbrück
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
FC Schalke 04 II
2 0
VfB Homberg
2020/2021 - Regionalliga West
Sa., 27. Feb. 2021
- 14:00
Rot Weiss Ahlen
1 2
Bonner SC
Wie gut hat Dir der Artikel gefallen?
[Anzahl Stimmen: 3 Durchschnittliche Bewertung: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..