Dieses Mal in der Liga: SCP trifft auf Lippstadt

2021/2022 - Vorschau - SC Preußen Münster - SV Lippstadt
Foto: SCP

Schon wieder ein Heimspiel und schon wieder Lippstadt. Allerdings treffen die Adlerträger dieses Mal in der Liga auf den SVL. In der 3. Runde vom Westfalenpokal setzten sich die Preußen im Oktober bereits mit 5:2 durch. Wer nun denkt, dass die Sache ganz klar am Freitag für Münster laufen wird, der sollte vorsichtig sein. Wieder sind es frische 90 Minuten gegen einen engagierten und motivierten Gegner. Den SCP möchte jeder gerne besiegen.

Langlitz und Hemmerich nicht dabei

2021/2022 - 15 - Heimspielplakat - SC Preußen Münster - SV Lippstadt

2021/2022 – 15 – Heimspielplakat – SC Preußen Münster – SV Lippstadt

Neben den Langzeitverletzten werden auch Alexander Langlitz und Luke Hemmerich nicht dabei sein. Langlitz laboriert an einer Schulterverletzung aus dem Hertha-Spiel, muss allerdings zum Glück nicht operiert werden. Luke Hemmerich ist weiter krank. Hier will man aber auf Nummer sicher gehen und ihm Zeit zum Auskurieren geben. Im vergangenen Jahr hat Hemmerich durch eine verschleppte Krankheit seine Form verloren und war lange Zeit außer Gefecht gewesen. Dieses Risiko möchte er kein zweites Mal eingehen. Verständlich.

Auch Simon Scherder wird Trainer Sascha Hildmann an diesem Spieltag nicht zur Verfügung stehen. Im letzten Spiel kassierte Scherder seine fünfte Gelbe Karte und muss pausieren. Hier dürften dann morgen Ziegele und Hoffmeier in der Innenverteidigung stehen.

SVL: Solide im Mittelfeld

Der SV Lippstadt belegt aktuell den elften Rang mit 20 Punkten in der Regionalliga West. Solide abgesichert zum Abstiegsplatz und aktuell acht Zähler hinter den Preußen hat man sich im Mittelfeld der Liga eingefunden. Der SVL hat eine gefährliche Offensive und bereits 26 Treffer erzielen können. Doch die schlechte Defensive mit 26 Gegentreffern, kostet am Ende immer wieder Punkte. Dennoch darf man den SV Lippstadt nicht unterschätzen. Gegen Essen verlor man knapp mit 1:2, gegen den Wuppertaler SV reichte es zu einem 2:2. Die zweite Garde der Düsseldorfer konnte man am vorletzten Spieltag sogar mit 5:2 besiegen, verlor dann aber in Homberg mit 2:3.

Bei Lippstadt scheint es auch oft an der Tagesform zu liegen, denn eine wirkliche Serie konnte die Mannschaft in dieser Saison noch nicht starten.

Aufwärtstrend fortsetzen

Während die Preußen im September nur magere sechs Punkte aus fünf Ligaspielen einfahren konnten, war der Oktober mit sechs Ligapartien und 13 Punkten erfolgreicher. Die kurze Talfahrt in den Ergebnissen und der Punkteausbeute wurde doch dann recht schnell gestoppt. Gute Leistungen wie gegen Düsseldorf II, Bonner SC, Hertha BSC und Schalke 04 II bestätigen nun den Prozess der Mannschaft. Wichtig ist es nun weiter dranzubleiben und auch am Freitag wieder die Punkte im Preußenstadion zu lassen.

Alle zusammen für Preußen Münster!


Der Spieltag

2021/2022 - Regionalliga West
Fr., 5. Nov. 2021
- 19:00
Borussia Mönchengladbach II
1 2
Rot-Weiss Essen
2021/2022 - Regionalliga West
Fr., 5. Nov. 2021
- 19:00
1. FC Köln II
0 3
Wuppertaler SV
2021/2022 - Regionalliga West
Fr., 5. Nov. 2021
- 19:30
SC Preußen Münster
3 1
SV Lippstadt 08
2021/2022 - Regionalliga West
Fr., 5. Nov. 2021
- 19:30
Alemannia Aachen
5 3
SV Straelen
2021/2022 - Regionalliga West
Sa., 6. Nov. 2021
- 14:00
KFC Uerdingen
1 1
Fortuna Düsseldorf II
2021/2022 - Regionalliga West
Sa., 6. Nov. 2021
- 14:00
Sportfreunde Lotte
4 1
Rot Weiss Ahlen
2021/2022 - Regionalliga West
Sa., 6. Nov. 2021
- 14:00
Rot-Weiss Oberhausen
3 1
VfB Homberg
2021/2022 - Regionalliga West
Sa., 6. Nov. 2021
- 14:00
SC Wiedenbrück
0 1
SC Fortuna Köln
2021/2022 - Regionalliga West
Sa., 6. Nov. 2021
- 14:00
FC Wegberg-Beeck
1 1
SV Rödinghausen
2021/2022 - Regionalliga West
So., 7. Nov. 2021
- 14:00
Bonner SC
4 3
FC Schalke 04 II
Wie gut hat Dir der Artikel gefallen?
[Anzahl Stimmen: 2 Durchschnittliche Bewertung: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.