Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

Ein Highlight zum Jahresabschluss wartet auf uns: Am Freitagabend treffen wir im Berliner Olympiastadion auf Hertha BSC. Eine Begegnung, die nicht nur sportlich von großer Bedeutung ist, sondern auch eine Menge Tradition mit sich bringt. Für uns Preußen ist das Auswärtsspiel gegen die Alte Dame eine echte Herausforderung – aber auch eine Chance, nach den letzten Ergebnissen ein Ausrufezeichen zu setzen.

Die aktuelle Lage bei Preußen Münster

Vor der Partie in Berlin gibt es von unserer Seite sowohl Zuversicht als auch klare Ansagen. Auf der Pressekonferenz unter der Woche betonte Trainer Sascha Hildmann mehrfach die positiven Ansätze aus den vergangenen Spielen: „Wir müssen die positiven Dinge weiter bestärken, daran glauben. Das leben wir vor.“ Trotz einiger Rückschläge, zuletzt beim 1:2 gegen Magdeburg, sieht Hildmann die Mannschaft weiter auf Kurs: „Wir sind mit Blick auf die Tabelle in einer Situation, die alle zu diesem Zeitpunkt erwartet haben. Wir sind weiter in Schlagdistanz, das ist das Wichtigste. Wir werden weiter kämpfen und in Ruhe weiterarbeiten.“

Ein Punkt, an dem das Team arbeiten muss, ist die Chancenverwertung. Gegen Magdeburg gab es genügend Aktionen in der Box, doch der letzte Pass und der Abschluss waren noch zu ungefährlich. Hildmann weiß, worauf es ankommt: „Wir müssen uns in den direkten Duellen besser durchsetzen, die Bälle gefährlicher aufs Tor bringen.“

Personalentscheidungen: Gelb vorbelastet

Personell stehen vor dem Spiel einige Spieler unter Beobachtung. Joshua Mees, Niko Koulis, Rico Preißinger, Jano ter Horst und Lukas Frenkert droht bei einer weiteren gelben Karte eine Sperre. Hildmann wird also genau überlegen müssen, wie er die Mannschaft gegen Hertha aufstellt und die Belastung verteilt.

Die Lage bei Hertha BSC

Auch bei der Hertha gibt es vor dem Spiel personelle Sorgen. Kevin Sessa fällt mit einer Muskelverletzung aus, während Jonjoe Kenny und Pascal Clemens mit vier Gelben Karten ebenfalls kurz vor einer Sperre stehen. Auf der Pressekonferenz zeigte sich Hertha-Coach Cristian Fiél konzentriert, aber vorsichtig: „Es spielt keine Rolle, ob wir der Favorit sind. Wir müssen es dem Gegner so schwer wie möglich machen. Münster hat individuelle Qualität, sie verteidigen gut. Aber wir sind dafür verantwortlich, was hier am Freitag passiert.“

Der aktuelle Lauf beider Teams

Beide Mannschaften warten in diesem Monat noch auf ihren ersten Sieg. Während unserer letzten Dreier schon über einen Monat zurückliegt, konnte Hertha zuletzt Ende November beim Auswärtsspiel in Magdeburg drei Punkte einfahren. Noch auffälliger sind allerdings die Serien der beiden Teams: Die Alte Dame wartet seit sechs Wochen auf einen Heimsieg – der letzte Erfolg im Olympiastadion war der DFB-Pokal-Sieg gegen Heidenheim. Bei uns sieht es auswärts etwas stabiler aus: Seit knapp zehn Wochen sind wir auf fremdem Rasen ungeschlagen, auch wenn es zuletzt nur zu Unentschieden reichte.

Die Ambitionen beider Vereine

Für Hertha steht nach dem Bundesliga-Abstieg alles im Zeichen des Wiederaufstiegs. Der Druck auf die Berliner ist entsprechend groß, denn ein Verein dieser Größenordnung will und muss schnellstmöglich zurück in die Bundesliga. Für uns Preußen Münster geht es als Aufsteiger vor allem darum, in der Liga zu bestehen und sich weiter zu entwickeln. Die aktuelle Platzierung zeigt, dass wir uns nach wie vor im Rahmen der Erwartungen bewegen – und wir sind weiterhin in Schlagdistanz zu den sicheren Tabellenregionen.

Ein Blick in die Geschichte

Das Duell zwischen Preußen Münster und Hertha BSC hat Historie. Insgesamt trafen die beiden Teams bisher achtmal aufeinander – zweimal in der Bundesliga, viermal in der 2. Liga und zweimal im DFB-Pokal. Besonders in Erinnerung bleibt die erste Begegnung in der Bundesliga-Saison 1963/64, als wir die Hertha im heimischen Preußenstadion mit 4:2 besiegen konnten. In der Rückrunde mussten wir uns im Olympiastadion jedoch mit 0:2 geschlagen geben. Zuletzt standen wir uns 2021 im DFB-Pokal gegenüber, wo die Berliner mit 3:1 die Oberhand behielten.

Ausblick: Kompakt stehen, Chancen nutzen

Das Olympiastadion ist ein besonderer Ort, das steht außer Frage. Doch für uns Preußen zählt auf dem Platz nur die Leistung. Trainer Sascha Hildmann wird die Mannschaft auf ein Spiel einstellen, in dem die defensive Stabilität und ein cleveres Umschaltspiel der Schlüssel sein werden. Wenn wir es schaffen, kompakt zu verteidigen, die Zweikämpfe anzunehmen und unsere Chancen konsequent zu nutzen, ist auch in Berlin etwas drin.

Die Stimmung wird groß, die Aufgabe schwer – aber wir nehmen die Herausforderung an. Wie Hildmann sagte: „Das war das schönste Jahr meiner Karriere. Das wollen wir natürlich genauso beenden.“ Für uns Fans heißt das: Gemeinsam nach Berlin, unser Team unterstützen und alles geben – auf dem Platz und auf den Rängen.

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – und vielleicht bringen wir am Ende ein kleines Weihnachtsgeschenk mit nach Hause.

Alle zusammen für Preußen Münster


Vorbericht Nullsechs.TV

Pressekonferenz Hertha BSC

Der Spieltag

2024/2025 - 2. Bundesliga
Fr., 13. Dez. 2024
- 18:30
Hertha BSC Berlin
1 2
SC Preußen Münster
2024/2025 - 2. Bundesliga
Fr., 13. Dez. 2024
- 18:30
Karlsruher SC
4 2
SSV Jahn Regensburg
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 14. Dez. 2024
- 13:00
FC Schalke 04
1 1
Fortuna Düsseldorf
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 14. Dez. 2024
- 13:00
1. FC Magdeburg
1 1
SC Paderborn 07
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 14. Dez. 2024
- 13:00
SSV Ulm 1846
1 1
Hamburger SV
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 14. Dez. 2024
- 20:30
SV Darmstadt 98
5 1
1. FC Kaiserslautern
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 15. Dez. 2024
- 13:30
SpVgg Greuther Furth
1 0
Hannover 96
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 15. Dez. 2024
- 13:30
1. FC Köln
3 1
1. FC Nürnberg
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 15. Dez. 2024
- 13:30
Eintracht Braunschweig
0 3
SV Elversberg
Wie gut hat Dir der Artikel gefallen?
[Anzahl Stimmen: 5 Durchschnittliche Bewertung: 4.8]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.