Volle Hütte auf Schalke – Duell auf Augenhöhe

Die wilde Reise der Adlerträger findet am kommenden Freitag ihren nächsten Höhepunkt: Neben den Gastauftritten in Hamburg, Berlin und Kaiserslautern darf die VELTINS-Arena auf Schalke sicherlich in einem Atemzug in dieser Reihe beeindruckender Stadien genannt werden. Dabei muss man sich als Fußballfan immer wieder vergegenwärtigen, dass wir hier über Spielstätten der zweiten Fußballbundesliga sprechen – wenngleich alle Stadien bereits Austragungsorte des Europapokals und sogar der Weltmeisterschaft waren. Und Preußen Münster mittendrin.

Einmal mehr werden die Adlerträger mit kompletter Auswärtskapelle anreisen – das Kontingent an Auswärtskarten war binnen kürzester Zeit ausverkauft.

Fun Fact: Als die Elf von der Hammer Straße das letzte Mal ein Punktspiel gegen die erste Mannschaft von Schalke in Gelsenkirchen bestreiten durfte, trug der S04 seine Heimspiele noch im altehrwürdigen Parkstadion aus.

Zur Ausgangslage

Neben diesen fußballromantischen Aspekten wird es am Freitag ab 18:30 Uhr aber auch um eine Richtungsentscheidung gehen, bevor die laufende Spielzeit in ihr letztes Saisondrittel einbiegt.

Nach 23 absolvierten Spieltagen rangiert der FC Schalke 04 mit 27 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende mussten die Königsblauen eine 0:2-Niederlage beim SV Darmstadt 98 hinnehmen, wodurch sie weiter in den Abstiegskampf hineingerutscht sind. Der SC Preußen Münster hingegen konnte mit einem wichtigen 2:0-Heimsieg gegen den SSV Jahn Regensburg drei Zähler im Kellerduell einfahren und steht mit 23 Punkten auf dem 15. Platz. Beide Mannschaften trennen somit nur noch vier Punkte, was die Partie für die Preußen nach dem Erfolg gegen den Jahn aus Regensburg erneut zu einem „6-Punkte-Spiel“ macht.

Denn ein Auswärtserfolg der Adlerträger gegen die Mannen aus Gelsenkirchen-Buer würde Königsblau vollends in den Abstiegskampf katapultieren und den Münsteranern sicher weiteres Selbstvertrauen für die Aufgaben gegen Nürnberg (Heim), Elversberg (Auswärts) und das nächste Aufeinandertreffen mit einem weiteren direkten Konkurrenten im Tabellenkeller – der Eintracht aus Braunschweig – Ende März zu Hause verleihen.

Für Spannung sollte also gesorgt sein.

S04 gegen SCP – was bisher geschah

Das Hinspiel am 28. September 2024 im Preußenstadion endete mit einem knappen 2:1-Erfolg für Schalke 04. Einmal mehr hatten sich die Schützlinge von Sascha Hildmann im Herbst 2024 mehr als achtbar gegen den vermeintlichen Favoriten verkauft. Damals wie heute rangierten Königsblau und die Preußen aus Münster nach dem 7. Spieltag auf den Plätzen 13 und 15. Für Münster ist der Platz „übern Strich“ das erklärte Saisonziel, und nach drei ärgerlichen – aber nicht unerwarteten – Niederlagen gegen Kaiserslautern, Hamburg und Paderborn konnte man gegen Regensburg die nötigen Big Points einfahren.

Für S04 verläuft hingegen auch die zweite Saison nach dem letzten Bundesligaabstieg alles andere als erfreulich. Mit 15 Punkten Abstand zur Tabellenspitze und einem Puffer von nur noch sechs Punkten auf den Abstiegsrelegationsplatz rennt man einmal mehr seinen eigenen Ansprüchen hinterher und kämpft gegen die zweite verkorkste Saison in Folge. Vielleicht ist auch dieser Saisonverlauf Grund dafür, dass gegen Preußen erstmals der in der Winterpause zu den Königsblauen gewechselte Loris Karius zwischen den Pfosten stehen wird. Zweifelsohne ein großer Name mit ausreichend Erfahrung, dessen letztes Pflichtspiel aber auch schon eine ganze Weile zurückliegt.

Sein letztes Pflichtspiel hat by-the-way auch der Schiedsrichter der morgigen Partie vor einer ganzen Weile gepfiffen – nämlich vor ziemlich genau neun Monaten. Zum Auftakt des 24. Spieltages wird Deniz Aytekin nach einer langwierigen Achillessehnen-Reizung sowie einhergehenden Stoffwechselproblemen sein Pflichtspieldebüt in der Saison 2024/25 geben. Ein mehr als würdiger Rahmen – für ihn, wie auch für die Partie als solches.

Alle Mann an Bord

Alle Mann an Bord ist sicher weit gefehlt – dennoch dürfte für Sascha Hildmann sich die Personalsituation im Vergleich zum Spiel gegen Regensburg ein wenig entspannt haben, da ihm mit Paetow, Kirkeskov und Mees drei gelbgesperrte Stammkräfte wieder zur Verfügung stehen. Mees dürfte nach seiner Zwangspause sicher wieder in die Startelf hineinrotieren. Abzuwarten bleibt es, wie Sascha Hildmann mit dem Fußballgott Simon Scherder umgeht, der nicht nur seinen ersten Torerfolg in der zweiten Fußballbundesliga am vergangenen Samstag feiern durfte, sondern auch völlig zu Recht in die Kicker-Elf des Spieltages gewählt wurde. Ob er wieder weichen und (zunächst) auf der Ersatzbank seinen Platz wird einnehmen müssen? Ein Stück weit ein „Luxusproblem“, wenn man die personellen Herausforderungen in den vergangenen Wochen betrachtet. Und auf einen „Neuzugang“ dürfen sich alle Preußenfans bald freuen: Malik Batmaz ist nach überstandenen Kreuzbandriss bereits wieder uneingeschränkt ins Mannschaftstraining eingestiegen und laut Hildmann in punkto Fitness „recht weit“. Hier ist es also lediglich eine Frage der Zeit, wann der Coach auf den 17-Tore-Mann aus der Aufstiegssaison zurückgreifen wird. Wer weiß, wer weiß …

Apropos an Bord. Es werden für die Partie 2 Entlastungszüge eingesetzt:

Hinfahrt:         

  • Entlaster 1: Münster Hbf 15:38 Uhr (Gleis 8)
  • Entlaster 2: Münster Hbf 15:57 Uhr (Gleis 8)

Rückfahrt:

  • Entlaster 1: Gelsenkirchen Hbf 21:35 Uhr (Gleis 4)
  • Entlaster 2: Gelsenkirchen Hbf 21:45 Uhr (Gleis 4)

Budenzauber in der „Halle“

Bei prognostizierten drei Grad am Freitagabend und trockenen Außenbedingungen dürfte der Gastgeber sicher darauf verzichten, das Stadiondach zu schließen. Mit über 6.000 Fans in Schwarz-Weiß-Grün und über 60.000 Zuschauenden im weiten Rund ist eine packende Atmosphäre dennoch garantiert. Ob es sogar die von Sascha Hildmann erhofften 10.000 Münsteraner werden, bleibt abzuwarten. Und mit dem nötigen Einsatz und Kämpferherz könnten die Preußen den Schalkern eine „lange Nase“ zeigen und mit drei Punkten im Gepäck die gut 70 Kilometer zurück ins schöne Münster antreten. Ob dann aus der „langen Nase“ am Karnevalswochenende auch eine rote Nase wird, bleibt jedem Jeck selbst überlassen. Auch wenn beide Teams nur zwei Tabellenplätze und vier Punkte trennen, dürfte der Druck bei den Knappen ungleich höher sein. Machen wir was draus.

Alle zusammen für Preußen Münster!


Vorbericht Nullsechs.TV

Pressekonferenz Schalke

Der Spieltag

2024/2025 - 2. Bundesliga
Fr., 28. Feb. 2025
- 18:30
Fortuna Düsseldorf
1 2
SpVgg Greuther Furth
2024/2025 - 2. Bundesliga
Fr., 28. Feb. 2025
- 18:30
FC Schalke 04
1 0
SC Preußen Münster
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 1. März 2025
- 13:00
1. FC Nürnberg
1 2
Hannover 96
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 1. März 2025
- 13:00
Eintracht Braunschweig
1 1
SSV Ulm 1846
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 1. März 2025
- 13:00
1. FC Kaiserslautern
3 0
SSV Jahn Regensburg
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 1. März 2025
- 20:30
Karlsruher SC
1 0
1. FC Köln
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 2. März 2025
- 13:30
1. FC Magdeburg
4 1
SV Darmstadt 98
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 2. März 2025
- 13:30
SC Paderborn 07
2 0
Hamburger SV
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 2. März 2025
- 13:30
SV Elversberg
4 0
Hertha BSC Berlin
Wie gut hat Dir der Artikel gefallen?
[Anzahl Stimmen: 6 Durchschnittliche Bewertung: 4.2]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..