SCP reist zu formstarken Elversbergern

Anfang Oktober traf der SC Preußen Münster auf die SV Elversberg – mit dem klaren Ziel, den ersten Heimsieg einzufahren. Doch erneut musste der SCP in der Schlussphase einen Gegentreffer hinnehmen, der den ersehnten Dreier verhinderte. In der zweiten Halbzeit erhöhte Elversberg das Tempo und setzte die Preußen zunehmend unter Druck – am Ende wurden sie mit einem Punkt belohnt.
Vor dem Rückrundenduell gegen die SVE ist die Ausgangslage für den SCP nun ähnlich: Drei Punkte sind das Ziel, um die guten Leistungen der letzten Spiele endlich vollends zu krönen. Entscheidend dafür wird vor allem eine bessere Chancenverwertung sein.
Krankheitswelle beim SCP
Bereits vor dem Spiel gegen Nürnberg musste Sascha Hildmann auf mehrere Stammspieler verzichten und seine Startelf umstellen. Trotz dieser Ausfälle zeigte die Mannschaft eine gute Leistung, was einmal mehr bewies, dass auch die zweite Reihe zuverlässig ist. Doch auch in dieser Woche meldeten sich erneut einige Spieler krank.
Fest steht: Lukas Frenkert wird definitiv ausfallen. Jano ter Horst und Etienne Amenyido kehrten erst am Donnerstag ins Mannschaftstraining zurück, dürften aber zumindest im Kader stehen. Dafür kann Sascha Hildmann wieder auf Joshua Mees und Andras Nemeth setzen. Zudem ist auch Sebastian „Beppo“ Mrowca endlich zurück. Eigentlich hätte er bereits gegen Nürnberg nach langer Pause wieder im Kader stehen sollen, doch ein Magen-Darm-Infekt verhinderte einen möglichen Kurzeinsatz.
Nach dem Comeback von Batmaz am vergangenen Sonntag gegen Nürnberg könnte es bereits am morgigen Samstag das nächste geben. Für Jorrit Hendrix bleibt am Samstag nur der Tribünenplatz. Hendrix bekam gegen Nürnberg seine fünfte Gelbe Karte.
Formstarke Elversberger
Schon vor der Partie attestierte Elversberg-Coach Horst Steffen dem SC Preußen Münster starke Leistungen. Gleichzeitig hofft er, dass der SCP auch gegen sein Team seine Großchancen ungenutzt lässt. Doch verstecken muss sich die SVE keineswegs: Nach dem beeindruckenden Durchmarsch von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga hat sich der Verein dort etabliert. Mit zuletzt zwölf Punkten aus sechs Spielen gehört Elversberg aktuell zu den formstärksten Teams der Liga und hat mit 40 Punkten bereits ein wichtiges Saisonziel erreicht.
„Wir haben eine gute Ausgangssituation – auf die 40 Punkte, die wir jetzt haben, können wir aufbauen und noch etwas draufsetzen“, sagt Steffen. „Wir wollen am Samstag wieder ein tolles Spiel zeigen und unsere Fans begeistern. Unsere Heimbilanz ist gut, und die wollen wir weiter ausbauen.“
Ein Blick nach oben ist ebenfalls erlaubt: Mit nur fünf Punkten Rückstand auf den Spitzenplatz bleibt für die SVE sogar der Aufstieg in Reichweite. Die obere Tabellenhälfte ist aktuell enger zusammengerückt als der untere Teil der Liga.
Für Steffen ist die Partie gegen Münster auch eine emotionale Begegnung. Persönlich und menschlich verbindet ihn vieles mit dem SCP, doch sportlich gab es auch weniger erfreuliche Erinnerungen. „Auch diese Erfahrungen nimmt man mit, um sich weiterzuentwickeln“, so der Ex-Preußen-Trainer.
Personell kann Steffen fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig hinter Luca Dürholtz steht noch ein kleines Fragezeichen, da er angeschlagen in die Partie gehen könnte.
Testspiel gegen den VfL Bochum
Nach dem Spiel gegen SV Elversberg geht es für die Mannschaften in eine Länderspielpause. Diese wird genutzt, um ein Testspiel gegen den VfL Bochum auszutragen. Angesetzt wurde die Partie für Donnerstag, den 20.03. um 14 Uhr. Austragungsort ist der Leichtathletikplatz hinter dem Ruhrstadion. Zuschauer sind zugelassen.
Alle zusammen für Preußen Münster!