Preußen hat Bock auf eine weitere Saison in der 2. Liga

2024/2025 - Spielbericht - SC Preußen Münster - Hertha BSC Berlin - 2:0
Foto: Sanders SCP

Am Ende konnte man fast den Eindruck gewinnen, der SC Preußen Münster wäre erneut aufgestiegen, so groß waren Euphorie und Freude unter Spielern und Anhängern der Adlerträger. Kein Vergleich zu der Stimmung vor zwei Wochen nach dem 1:1 gegen Darmstadt. Dabei hatte der SCP „nur“ die ungeliebten Abstiegsplätze verlassen, die direkte Konkurrenz aus Ulm, Braunschweig und Fürth ordentlich unter Druck gesetzt und sich auf Tabellenplatz 14 vorgeschoben. Jetzt haben es unsere Jungs, bedingt durch die 0:3 Auswärtspleite von Eintracht Braunschweig, selbst in der Hand, mit einem Sieg am letzten Spieltag in Ulm die Klasse zu halten. Mit Hertha BSC war das Team der Stunde in der 2. Liga an der Hammer Straße zu Gast und die Preußen wollten beweisen, dass die tolle Leistung von Magdeburg keine Eintagsfliege war. Das Trainerteam um Kieran Schulze-Marmeling musste die erfolgreiche Elf des vergangenen Wochenendes lediglich auf einer Position verändern: Mrowca ersetzte den gelb gesperrten Jano ter Horst.

Letztmalig in der alten Ost-Kurve

Das letzte Heimspiel der Saison war für viele Fans zugleich auch das letzte in der alten Ostkurve und zum Abschied hatten sich die Ultras einmal mehr eine beeindruckende Choreografie ausgedacht und es wurde erst einmal zünftig gequalmt, sodass viele Fans den fast schon obligatorischen Schreckmoment in Minute eins gar nicht mitbekamen, als sich Schenk nach einem langen Ball auf Jonjoe Kenny verschätzte und Makridis den Ball gerade noch ablaufen und ins Aus befördern konnte. Danach unterbrach Schiri Ittrich die Partie für vier Minuten, da immer mehr Rauchschwaden in Grün und Schwarz durch unsere Antik-Arena waberten. Gleichzeitig war dies auch das letzte offensive Lebenszeichen der Berliner für lange Zeit, denn nach Wiederanpfiff übernahmen die Preußen mehr und mehr die Kontrolle, attackierten früh und drängten die Hertha mehr und mehr in die eigene Hälfte. In der elften Minute war es Marc Lorenz, der mit einem schönen Freistoß aus gut 20 Metern erstmals für Gefahr vor dem Tor der Gäste sorgte. Zwar fehlte es zunächst noch an klaren Torchancen, doch die Adlerträger hielten den Druck aufrecht und belohnten sich schließlich in der 30. Spielminute.

Traumtor von Hendrix

Preißinger eroberte den Ball, Makridis steckte auf Amenyido durch, der einen NoLook-Pass gegen die Laufrichtung auf Jorrit Hendrix spielte, der wiederum an Smarsch im Hertha Tor vorbeizog und dann, als alle schon glaubten, die Chance wäre vorüber, gekonnt und zur Überraschung der Berliner mit der Hacke den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Ein Tor der Marke „Tor des Monats“, sensationell. Auf den Rängen eskalierte nun die Stimmung und die Mannschaft auf dem Platz dominierte den hochgelobten Gegner aus der Hauptstadt und erspielten sich weitere Chancen durch Hendrix (33.), Sebastian Mrowca (36.) und Daniel Kyereewa (39.). Wenn dann doch einmal ein Berliner durchbrach, wie Hertha-Star Reese in der 43. Minute, dann räumten die Abwehrspieler, in diesem Fall Bazzoli mit einer wahnsinnigen Grätsche, die gegnerischen Angreifer fair und humorlos ab.

Preußen kontrolliert Ball und Gegner

Mit 1:0 ging es in die Halbzeit und nach der Pause machte der SCP da weiter, wo er in Hälfte eins aufgehört hatte und erarbeitete sich in der 50. Minute wieder eine gute Chance durch einen Koulis-Kopfball. Danach kontrollierten die Adlerträger das Geschehen routiniert und mit breiter Brust und lauerten auf ihre Chance. Diese ergab sich dann in der 70. Spielminute, als es wieder der aufgerückte Jorrit Hendrix war, der nach einem weiten Einwurf von Lorenz hochstieg und mit einem Kopfball-Aufsetzer Smarsch ein zweites Mal überwand. Im Stadion gab es jetzt kein Halten mehr. Berlin wechselte noch einmal offensiv, brachte Karbownik und der hämmerte das Spielgerät direkt einmal mit Schmackes an die Latte des Preußen-Tores, doch mit der Roten Karte für Linus Gechter (77.) nach einem groben Foulspiel gegen Preißinger war der Drops gelutscht. Im Stile einer Spitzenmannschaft ließen unsere Jungs jetzt Ball und Gegner laufen und brachten das 2:0 souverän über die Zeit.

Klassenerhalt jetzt in der eigenen Hand

Nach Magdeburg hatte Münster dem nächsten Hochkaräter den Zahn gezogen. Dieselben Spieler, die gegen Darmstadt noch verunsichert und ohne Selbstvertrauen fast schon wie ein sicherer Absteiger aussahen, haben sich jetzt mit zwei zu „null Siegen“ eindrucksvoll zurückgemeldet und können aus eigener Kraft das Wunder vom Klassenerhalt schaffen. Sollte Ulm heute in Hamburg nicht gewinnen, wäre zumindest der direkte Abstieg schon einmal sicher verhindert und wegen meiner kann dann nächste Woche in Ulm der finale Schritt gemacht werden. Ich habe auf jeden Fall richtig Bock auf ein weiteres Jahr 2. Liga mit diesem SCP!

Alle zusammen für Preußen Münster!


Videos von Spiel – Nullsechs.de

Highlights

Pressekonferenz


Der Spieltag

2024/2025 - 2. Bundesliga
Fr., 9. Mai 2025
- 18:30
1. FC Nürnberg
1 2
1. FC Köln
2024/2025 - 2. Bundesliga
Fr., 9. Mai 2025
- 18:30
SC Preußen Münster
2 0
Hertha BSC Berlin
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 10. Mai 2025
- 13:00
Fortuna Düsseldorf
2 0
FC Schalke 04
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 10. Mai 2025
- 13:00
SC Paderborn 07
2 1
1. FC Magdeburg
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 10. Mai 2025
- 13:00
SV Elversberg
3 0
Eintracht Braunschweig
2024/2025 - 2. Bundesliga
Sa., 10. Mai 2025
- 20:30
Hamburger SV
6 1
SSV Ulm 1846
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 11. Mai 2025
- 13:30
Hannover 96
1 1
SpVgg Greuther Furth
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 11. Mai 2025
- 13:30
SSV Jahn Regensburg
2 2
Karlsruher SC
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 11. Mai 2025
- 13:30
1. FC Kaiserslautern
2 1
SV Darmstadt 98

1 Antwort

  1. Johnny Grabowski aka euro-pat sagt:

    Der vorletzte Absatz ist inhaltlich schwierig, um nicht zu sagen, falsch… Wir haben uns mit zehn Mann zurückgezogen. Kontrolle und eigene Ballbesitzphasen, Mangelware! Ein gutes Spiel, aber den Pokalcharakter umschiffst Du.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..