Jongens, halt’t de Klass!

2024/2025 - Vorschau - SSV Ulm - SC Preußen Münster
Foto: Sanders SCP

Ausgerechnet gegen Ulm

Die Ulmer – ein Verein, der den Adlerträgern nie etwas Böses gewünscht hat. Im Gegenteil: Sie haben sich mit dem SC Preußen Münster und dessen Fans gefreut, als beide Teams in der vergangenen Saison den Aufstieg schafften. Und doch: Ausgerechnet gegen den SSV Ulm, und das auch noch in Ulm, bestreitet der SCP sein letztes Saisonspiel. Die Ulmer haben in dieser Saison oft gut gespielt, und trotzdem viele Spiele erst in den Schlussminuten verloren. Beispiele gefällig? Gegen Hertha fiel der entscheidende Treffer in der 84. Minute, gegen Schalke in der 88., gegen Köln in der 86. und gegen Karlsruhe sogar erst in der 90.+4. Minute.

Geschäftsführer Markus Thiele brachte die Enttäuschung nüchtern auf den Punkt: „Von der Saison-Leistung her hätten wir auch Zehnter werden können. So absurd das klingt. Wir waren in den bisher gespielten 33 Partien fast nie deutlich schlechter. Dennoch steigen wir ab, weil wir uns zu selten belohnt haben. Das ist bitter. Aber: Bei uns geht die Welt jetzt nicht unter. Hier wird solide gearbeitet und gewirtschaftet und wir sind vorbereitet. Wir gehen erhobenen Hauptes. Und wir kommen wieder.“ Und das klingt glaubwürdig und durchaus realistisch.

Was steht für Münster auf dem Spiel?

Die Adlerträger benötigen zwingend drei Punkte, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Am besten mit einem oder zwei frühen Treffern – dann müssen keine Konferenzen verfolgt oder Live-Ticker aktualisiert werden. Ganz einfach: Drei Punkte – und der Drops ist gelutscht.

Aber Achtung: Die Ulmer haben trotz des Abstiegs nichts zu verschenken. Sie wollen sich mit erhobenem Haupt aus der Liga verabschieden – ganz so, wie Markus Thiele es angekündigt hat.

Was dürfen die Preußen erwarten?

Der SCP wird auf einen Gegner treffen, der sich noch einmal vehement zu Wehr setzen wird und die 3 Punkte zu Hause behalten will. Die ganzen Überlegungen, dass die Ulmer wegen des schon feststehenden Abstieges, sich nicht wehren werden und die 3 Punkte kampflos hergeben, vergesst sie. Das sind Profis, die auch jetzt noch alles für ihren Verein und die Fans geben werden. Niemand wird einen Gang zurückschalten, weil er für nächste Saison schon einen Vertrag in der Tasche hat. Und die, die noch keinen haben, werden sich umso mehr ins Zeug legen. Niemand wird sich die Blöße geben und sich nach dem Spiel vorwerfen lassen wollen, nicht alles gegeben zu haben. Die Ulmer Fans und das Team sind in den letzten Jahren eng zusammengewachsen – keiner wird sich mit einem blutleeren Auftritt verabschieden wollen.
Der ehemalige Preuße Lennart Stoll sagte in einem Interview mit BILD:

„Wir werden garantiert nicht Spalier stehen. Wir wollen uns mit einem Erfolg von unseren tollen Fans verabschieden, die, wie wir, das Abenteuer 2. Liga genossen haben. Leider nur für ein Jahr.“

Ob er selbst mitwirken kann, ist allerdings noch offen. Nach einer ausgekugelten Schulter ist er erst seit zwei Wochen wieder im Mannschaftstraining.
Fehlen wird auf jeden Fall Aaron Keller. Der Stürmer und 4-fache Torschütze in dieser Saison, hat sich in Hamburg eine Bänderverletzung zugezogen und fällt damit aus.
Ein fast schon trauriges Detail am Rande: Torhüter Niclas Thiede wurde im Juli 2024 vom VfL Bochum ausgeliehen und ist damit irgendwie gleich doppelt abgestiegen.

Endspiel für Münster

Es sollte eigentlich jedem inzwischen klar sein, aber noch einmal zur Auffrischung. Die Adlerträger bleiben in der 2. Bundesliga, wenn:

– sie gewinnen
– Braunschweig verliert
– unentschieden spielen und Fürth verliert
– sie und Braunschweig unentschieden spielen

Ein Fanclub-Mitglied der „SWG“ hat alle möglichen Kombinationen der drei beteiligten Teams (SCP, Fürth, Braunschweig) durchgerechnet: 27 Szenarien, davon 19, in denen Preußen Münster die Klasse hält. Klingt doch gar nicht schlecht. Das soll es jetzt aber auch gewesen sein für die Freunde der Zahlen und Berechnungen.

Am 31. Spieltag war diese Konstellation noch unvorstellbar. Der SCP lag vor 3 Wochen auf einem direkten Abstiegsplatz und hatte 5 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Was dann passiert ist hat jeder mitbekommen. Was auch immer der Trainerwechsel genau ausgelöst hat, es wirkt. Bälle, die zuvor ans Aluminium gesetzt wurden, gehen jetzt potenziell ins Tor. Die Spieler trauen sich Dinge, die man sich zuvor fast nicht vorstellen konnte. Siehe das Tor aus über 40 Metern von Joshua Mees und der Hackentreffer von Jorrit Hendrix. Jetzt also das große Finale im Donaustadion.

Doch Teamchef Christian Pander relativiert: „Letztendlich ist es kein Endspiel, es könnte noch zwei Spiele danach geben. Für mich ist die Partie in Ulm nicht wesentlich anders als die letzten beiden Spiele. Das ist eine große Chance für uns.“, so der Teamchef am Freitag in der PK.

Ob Mees mit von der Partie sein wird stand zum Zeitpunkt der Pressekonferenz noch nicht fest. Christian Pander am Donnerstag: „Joshua Mees in der Startelf ist nicht unmöglich.“ Ein Härtetest soll die Entscheidung bringen, der Termin dafür: vermutlich Samstagvormittag. Definitiv ausfallen werden allerdings Thorben Deters, Andras Nemeth und Lukas Frenkert. Ansonsten sind alle Mann an Bord, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Alle Spieler werden Freitag oder Samstag mit 2 Bussen nach Ulm fahren, egal ob sie verletzt oder aus taktischen Gründen nicht im Kader sein werden. Ganz nach dem Motto:

Alle zusammen für Preußen Münster!


Vorbericht Nullsechs.TV

Der Spieltag

2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
Hertha BSC Berlin
1 1
Hannover 96
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
FC Schalke 04
1 2
SV Elversberg
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
SpVgg Greuther Furth
3 2
Hamburger SV
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
1. FC Magdeburg
4 2
Fortuna Düsseldorf
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
SV Darmstadt 98
3 1
SSV Jahn Regensburg
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
1. FC Köln
4 0
1. FC Kaiserslautern
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
Eintracht Braunschweig
1 4
1. FC Nürnberg
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
Karlsruher SC
3 0
SC Paderborn 07
2024/2025 - 2. Bundesliga
So., 18. Mai 2025
- 15:30
SSV Ulm 1846
2 2
SC Preußen Münster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..