Das zweite Jahr ist immer das schwerste – Mythos oder Wahrheit?

Mythos oder Wahrheit: Ist das 2. Jahr immer das schwerste?
Mythos oder Wahrheit: Ist das 2. Jahr immer das schwerste?

Der Jubel über den Klassenerhalt war noch nicht verklungen, da kamen bereits die ersten mahnenden Worte: Das zweite Jahr sei immer das schwerste und überhaupt kommen mit Dresden und Bielefeld ganz andere Kaliber aus der 3. Liga hoch, als noch ein Jahr zuvor. Letzteres mag stimmen, aber beide Klubs würden nicht so häufig aus der 3. Liga aufsteigen, wenn sie nicht ebenso oft in diese abgestiegen wären – je 3x seit 2010/11.

Bleibt die Frage: Was ist dran am verflixten zweiten Jahr und gilt der alte Fußball-Mythos überhaupt für die 2. Bundesliga? Um diese Frage zu klären, haben wir alle Aufsteiger in die 2. Liga im Zeitraum 2010/11 bis 2023/24 unter die Lupe genommen.

Ein kurzer Blick auf diese Daten verrät, was eigentlich logisch ist. Wenn ein bestimmtes Jahr schwierig für einen Aufsteiger ist, dann das erste. Von 38 Aufsteigern gingen 14 direkt wieder runter. Ulm und Regensburg bestätigen diese Bilanz, waren aber nicht Teil der Daten, da wir bis zu zwei Spielzeiten pro Aufsteiger betrachten wollen. Die schwierigste Spielzeit haben wir statistisch gesehen also erfolgreich überstanden.

Von den 38 Aufsteigern ziehen wir nicht nur die 14 Wiederabsteiger ab, sondern auch zwei Klubs, die die Liga nach oben verlassen haben. Die Bilanz der übrigen 22 Teams im 2. Jahr? Maximal ausgeglichen. Genau die Hälfte (11 Teams) holte weniger Punkte als im Vorjahr, 9 Teams mehr und 2 Teams exakt gleich viele Punkte. Viel wichtiger: Nur 2 von 22 Teams stiegen ab, ebenso viele aber auch auf. Alles kann, nichts muss im 2. Jahr in Liga 2.

Natürlich sind die Gegebenheiten für alle Aufsteiger unterschiedlich und finanzstarke (Plastik-)Klubs können die Bilanz verfälschen. Deshalb haben wir gesondert auf eben jene Teams geschaut, die wie wir im 1. Jahr in der unteren Tabellenhälfte gelandet sind, ohne dabei abzusteigen. Von diesen 10 Teams hielten ganze 9 die Klasse (2 via Relegation), nur Osnabrück (13. im 1. Jahr) stieg ab – ebenfalls via Relegation.

Platz 15 im 1. Jahr holten seit 2010/11 vor uns nur der KSC 2019/20 (Platz 6 in Jahr 2) und Eintracht Braunschweig 2022/23 (erneut Platz 15 im Folgejahr). Beide Clubs stiegen seitdem nicht mehr ab, wenn auch Braunschweig Jahr für Jahr denkbar knapp die Liga hält.

Wird die nächste Saison schwer? Sehr wahrscheinlich. Aber wer die Premierensaison übersteht, hat bereits bewiesen, dass er in der Lage ist, schwierige Situationen zu meistern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..