MDCC-Arena

von Sven · Veröffentlicht · Aktualisiert
Bauzeit | Frühjahr 2005 bis Ende 2006 |
Baukosten | 30,9 Millionen Euro |
Kapazitäten | (bis Umbaubeginn im Frühjahr 2019) |
- Stadion | 25.300 Plätze |
3.600 Stehplätze | |
60 rollstuhlgerechte Plätze | |
- Logen | 15 mit insgesamt 180 Sitzplätzen |
- Businessseats | 430 |
- Presseplätze | 77 |
- Parkplätze | 1.200 |
Technik | 2 LED-Videowände mit jeweils 30 m² |
Flutlicht Anlage mit 1.800 Lux Gebrauchswert | |
Rasenheizung | |
Spielfeld | 105 m x 68 m |
Öffentliche Verkehrsmittel: Die MDCC Arena erreicht man ab dem Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 6, Haltestelle "Brandenburger Straße", Richtung "Herrenkrug" bis zur Haltestelle "Berliner Chaussee".
Parken Es befinden sich mehrere Parkplätze an der MDCC Arena. Darunter Parklätze am Gübser Weg und in der Friedrich-Ebert-Straße 68, die bei Veranstaltungen kostenpflichtig sind.