Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena - MSV Duisburg
Stadt
Duisburg
Teams
Adresse
Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Kapazität
31.500
Spielbelag
Naturrasen
Website
Baujahr
1922 (Wedaustadion) - 2004: Neubau
Letzte Modernisierung
Neubau: 2003/2004
Stadioninfos
Kommende Spiele
Vergangene Spiele
Gallerie

Schauinsland-Reisen-Arena

Die Schauinsland-Reisen-Arena (Eigenschreibweise: schauinsland-reisen-arena), ehemals und im Sprachgebrauch oft MSV-Arena oder Wedaustadion, ist ein Fußballstadion in der nordrhein-westfälischen Stadt Duisburg. Sie ist die Heimat des MSV Duisburg und ersetzte 2004 das über 80 Jahre alte Wedaustadion.

Das heutige Stadion wurde 2003 und 2004 an der Stelle des ehemaligen Wedaustadions errichtet. Der Neubau begann im Juli 2003 mit dem Abriss der Nordkurve und der Ostgeraden. Im Rahmen des Spiels MSV Duisburg gegen Rot-Weiß Oberhausen (1:1) fand am 17. Oktober 2003 die Grundsteinlegung statt.

Die an der Stelle der Nordkurve und Ostgeraden errichtete Nord-Tribüne („König Pilsener Fankurve“) und Ost-Tribüne („Schauinsland Reisen-Tribüne“) wurden am 18. April 2004 beim Spiel des MSV Duisburg gegen Wacker Burghausen (1:0) eröffnet. Am 12. September 2004 folgte mit dem Spiel MSV Duisburg gegen Rot-Weiss Essen (1:0) die Eröffnung der Süd-Tribüne.

Die neue Haupttribüne („Sparkassen-Tribüne“) war am 8. November 2004 beim Spiel MSV Duisburg gegen Alemannia Aachen (1:0) erstmals für Zuschauer geöffnet. Zu Beginn der Saison 2005/06 wurde die Kapazität noch einmal geringfügig durch Zusatzplätze im Oberrang erweitert.

Daten und Fakten

Das Stadion verfügt über zwei 41 m² große Anzeigetafeln, die jeweils am Dach über der Nordkurve und Südtribüne angebracht sind.

Die Arena ist 205 Meter lang, 165 Meter breit und 35 Meter hoch (Pilonen); die Dachhöhe beträgt 26 Meter.

Sie verfügt über eine Gesamtkapazität von 31.500 Zuschauerplätzen. Neben den 29.121 Tribünenplätzen (22.082 Sitz- und 7.039 Stehplätze) stehen 1.537 Business-Sitzplätze, 252 Incentive-Logen-Seats, 46 Plätze für Rollstuhlnutzer, 41 Logen mit insgesamt 420 Sitzplätzen und 124 Plätze auf der Pressetribüne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

P