Trikots des SC Preußen Münster
Welches Trikot trug der SC Preußen Münster in welcher Saison? Das ließ sich bisher nur schwer recherchieren. Wir haben es nun zumindest geschafft, komplett bis in das Jahr 1997 zurückzukehren und alle Trikots digitalisiert und einheitlich abzubilden. Auch ein paar Klassiker aus den 90er Jahren finden sich hier nun wieder. Wie im Folgenden erwähnt bestehen bei 2-3 Trikots gewisse Unsicherheiten.
Ihr habt ein Trikot aus den unsicheren Spielzeiten oder sogar von früher? Schickt uns eine Mail oder Nachricht auf Twitter, Facebook oder Instagram, wir würden uns sehr drüber freuen.
Starten wir zunächst mit ein paar Klassikern aus den 90er Jahren. 1991/1992 trug der SCP noch ein Adidas Trikot mit dem Trefoil Logo. Dazu kamen dann die markanten Wellen, der Adler wurde von einem Kreis und dem Schriftzug Sport-Club Preußen 06 e.V. Münster umgarnt.
Eine Saison später wechselte man auf Diadora, der Adler fehlte diesmal, dennoch wurde das Trikot so ikonisch, dass es in der Saison 2024/2025 als Aufwärmshirt von Jako neu aufgelegt. Auswärts lief man in einem klassischen grünen Poloshirt auf, welches eine Saison später ebenfalls verwendet wurde, allerdings in einem anderen Farbton.
Bekannte Spieler:
1991/1992: Christos Orkas, Jochen Terhaar, Thomas Knauer
1992/1993: Reinhard Geise, André Bertelsbeck, Jochen Falk
1993/1994 wurde erneut das beliebte Diadora Template verwendet, allerdings mit einem anderen Logo, wofür extra die gewebten grünen Kästen angepasst wurde. Sponsor war für die damalige Saison condor gerüst von der Firmengruppe Brück.
1996/1997 war dann Maler Brück selbst auf dem Trikot, der Adler war zurück und Asics war, wie auch in der folgenden Saison, Ausrüster der Adlerträger. Leider sind uns keine Aufnahmen aus dieser Zeit von Auswärtstrikots bekannt, daher sind wir hier auf eure Mithilfe angewiesen.
1993/1994: Uwe Tschiskale, Heiner van den Berg, Olaf Buschkötter
1996/1997: Dirk Böcker, Timo Kemming, Ralf Heskamp
Die Saison 1997/1998 ist der Anfang unserer kleinen Serie. Hier wurde der SCP noch von der Firma Brück gesponsert, der Ausrüster war zudem mit Asics eine Marke, die eher für Laufutensilien bekannt ist.
Bekannte Spieler: Jürgen Serr, Marco Antwerpen, Heiko Kuhn
An dieser Stelle ein Aufruf an alle Preußenfans: Diese Trikots wurden basierend auf eines Stadionheftcovers und Fotos, welches sich nicht 100%ig zuordnen ließ, erstellt. Falls sich ein Fehler eingeschlichen hat: Bitte melden und im Idealfall ein Foto vom richtigen Trikot mitliefern.
Bekannte Spieler: René Müller, Stephan Küsters
Einer der Klassiker unter den Preußentrikots, zumindest Heimtrikot. Den Sponsor GWB scheint es nicht mehr zu geben oder aber er wurde von einer anderen Firma übernommen.
Bekannte Spieler: Marek Lesniak, Thomas Ridder, Martin Przondziono
Das Heimtrikot komplett schwarz – wohl einzigartig in der Trikothistorie des SCP. Beim Auswärtstrikot war lediglich ein mögliches schwarz-weiß Foto vorhanden. Auch hier würden wir uns über Hilfe freuen! Erstmalig kam auch Herforder Pils auf die Brust, die Partnerschaft sollte mit der Saison 2005/2006 enden.
Bekannte Spieler: Michael Kruskopf, Giovanni Taverna, Carlos Castilla
Zur Saison 2001/2002 traten die Preußen wieder in klassischem Grün auf, auswärts präsentierte man sich in Grau. Während der Saison warb man sowohl für Herforder Pils, als auch für die Mischvariante Herforder 50/50.
Bekannte Spieler: Malte Metzelder, Peter Schyrba, Dirk Böcker
Adidas gehörte ab 2002 der Vergangenheit an. Jako rüstete fortan den SCP aus und kehrte im Jahr 2020 nach 12-jähriger Pause zurück.
Bekannte Spieler: Daniel Gunkel, Christian Bienemann, Bernd Winter
In der Vorsaison noch grün daheim, auswärts weiß wechselte man nun die Kombination. Das Heimtrikot der Vorsaison wurde zudem fortan als Auswärtstrikot verwendet.
Bekannte Spieler: Pellegrino Matarazzo, Fabrizio Hayer, Martin Hauswald
Heimisch trat man klassisch in grün und weiß mit schwarzen Akzenten auf. Auswärts musste man genauer hinschauen, ob da der SCP gerade flemmt oder doch Eintracht Frankfurt.
Bekannte Spieler: Sören Seidel, Jens Bäumer, Jörn Heineke
In der Hinrunde der Saison 2005/2006 lief der SCP noch im Heimtrikot der Spielzeit 2004/2005 auf. Doch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum präsentierten die Preußen das Traditionstrikot. Mit Herforder Pils ein echter Klassiker und bis heute noch eines der schönsten Trikots.
Bekannte Spieler: Ansgar Brinkmann, Sercan Güvenisik, Arne Tammen
Das Heimtrikot-Modell blieb gleich, lediglich der Sponsor wechselte. 12 Jahre blieb TUJA auf der Brust der Preußen. Erst in der letzten Saison 2017/2018 wurde der unästhetische Kasten entfernt. Auswärts kehrte man die Farben der Vorsaison um und lief in knalligem Orange auf.
Bekannte Spieler: Grover Gibson, Marius Sowislo, Alexander Ende
Von dunkel-grün und schwarz auf ein helles grün mit weiß, so wechselte der SCP seinen Trikotauftritt im Jahr 2007. Auswärts trat man im gleichen Trikotmodell, lediglich in schneeweiß auf.
Bekannte Spieler: Mehmet Kara, Massih Wassey, Orhan Özkara
Nike war nun offizieller Ausrüster des SCP. Fast schon zur Gewohnheit wurde das grüne Heimtrikot und das weiße Auswärtstrikot.
Bekannte Spieler: Guerino Capretti, Marvin Bakalorz, Massimo Ornatelli
Ein kleiner Ausrutscher in der grün/weiß Kombination von Nike. Heim gab man sich in grün mit weißen Nadelstreifen die Ehre, auswärts waren es goldene Streifen auf schwarzen Grund.
Bekannte Spieler: Wojciech Pollok, Michael Erzen, Jerome Assauer
Schlicht und dennoch Kult, da es das Aufstiegstrikot ist. Das gleiche Modell in anderer Farbkombination wurde bei Auswärtsspielen verwendet.
Bekannte Spieler: Patrick Kirsch, Stefan Kühne, Babacar N’Diaye
Das erste Trikot des SCP in der eingleisigen dritten Liga. Langsam aber sicher merkte man das Trikotkonzept des SCP in diesen Jahren.
Bekannte Spieler: Jens Truckenbrod, Björn Kluft, Benjamin Siegert
Trotz TUJA-Balken eines der schönsten Trikots in der Nike-Zeit. Die schwarzen Akzente an der Seite und auf den Schultern, sowie der Kragen runden das Gesamtbild ab.
Bekannte Spieler: Matthew Taylor, Amaury Bischoff, Dominik Schmidt
Zur Saison 2013/2014 trat der SCP erstmals mit dem Adler als eingewebte Applikation auf. Nachdem es zuvor nur Nike-Standard Modelle gab, wurde dem Trikot durch einen externen Anbieter so ein individueller Touch verpasst.
Bekannte Spieler: Dennis Grote, Rogier Krohne, Kevin Schöneberg
Der Adler an der Seite blieb, das Modell wurde gewechselt. Mit einem versetzten TUJA-Logo wurde der weiße Streifen an der Seite hinzugefügt. Auswärts blieb es dagegen bei einem schlichten schwarzen Trikot mit weißen Poloshirt-Kragen.
Bekannte Spieler: Marcel Reichwein, Erik Zenga, Marc Heitmeier
Eine wesentliche Neuerung gab es zur Saison 2015/2016. Der Adler wurde nicht mehr alleinig genutzt, sondern auf eine wappenartige Form gesetzt. Ein erster Schritt in Richtung des heutigen Vereinslogos.
Bekannte Spieler: Björn Kopplin, Benjamin Schwarz, Adriano Grimaldi
Insbesondere das Heimtrikot mit dem Verlauf der grünen Streifen war ein echter Hingucker. Auswärts war man – mittlerweile fast schon klassisch – in weiß unterwegs. In der Hinrunde spielte man noch mit dem, in der Vorsaison eingeführten, Wappen auf der Brust.
Bekannte Spieler: Michele Rizzi, Ole Kittner, Tobias Rühle
In der Rückrunde hingegen kam zum 111-jährigen Jubiläum des Vereins ein neues Wappen auf die Brust, inklusive Lorbeerkranz, um das Jubiläum explizit zu verdeutlichen.
Das Jubiläumswappen blieb und eine sehnlichst erwartete Änderung gab es im letzten Jahr von TUJA als Trikotsponsor. Der Kasten wurde entfernt und schon gewannen die Trikots massiv an optischer Schönheit. Erstmalig präsentierte sich der SCP auch in einem Ausweichtrikot.
Bekannte Spieler: Martin Kobylanski, Fabian Menig, Jeron Al-Hazaimeh
Das erste Jahr ohne TUJA war auch das letzte Jahr von Nike. Die Suche nach einem Sponsor dauerte bis kurz vor das erste Saisonspiel, war dann jedoch noch erfolgreich. Schauinsland Reisen blieb jedoch nur ein Jahr Sponsor des SCP.
Bekannte Spieler: René Klingenburg, Lion Schweers, Rufat Dadashov
Jako kam als Ausrüster zurück und mit ihnen der Abstieg. Dennoch hatte der SCP nun die Möglichkeit das Heimtrikot in Zusammenarbeit mit dem Ausrüster individuell zu gestalten, während Auswärtstrikot und Ausweichtrikot weiterhin „von der Stange“ kamen.
Bekannte Spieler: Heinz Mörschel, Marco Königs, Julian Schauerte
Das Trikot der Spielzeit 2020/2021 firmiert als Heim(at)trikot und hebt den lokalen Sponsor hervor. Darüber hinaus hat der SCP auf der Brust (auf der Abbildung nicht erkennbar) die Vereinshymne noch einmal einsticken lassen. In den Spielen gegen Fortuna Köln und Rot-Weiß Oberhausen räumte Hauptsponsor Fiege seinen Platz auf der Brust. Über eine Abstimmung kam schließlich die Initiative Fußballfans gegen Krebs auf das Trikot, anschließend wurden die getragenen Trikots für einen guten Zweck versteigert.
Auswärts lief der SCP in schwarz auf, auf diesem Trikot war das Fiege Logo auch mit roten Balken angebracht, während man beim Heimtrikot für die Optik drauf verzichtete. Als Ausweichtrikot wurde wie 2019/2020 ein rotes Modell gewählt.
Bekannte Spieler: Simon Scherder, Julian Schauerte, Jules Schwadorf
Das Heimtrikot zur Saison 2021/2022 war durch den Waben-Effekt vielleicht DER Hingucker seit dem Jubiläumstrikot 2006. Das rote Ausweichtrikot aus der Saison 2020/2021 wurde zum weißen Auswärtstrikot, als Ausweichtrikot kam die Linie „our team for a better world“ von Jako zum Einsatz. Erneut in rot war es diesmal aber besonders, weil das Trikot aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurde.
Bekannte Spieler: Marcel Hoffmeier, Nicolai Remberg, Henok Teklab
Drei mal lief der SCP in der Spielzeit 2021/2022 im Sondertrikot auf. Endlich konnte das „Homecoming“ Trikot im Spiel gegen Rödinghausen getragen werden. Gegen Fortuna Düsseldorf II gab es ein Sondertrikot mit Solidaritätsbekundung an die Ukraine. Auch hier wurde das nachhaltig hergestellte „our team for a better world“ Trikot in schwarz genutzt. Ebenso im Westfalenpokalfinale gegen Rödinghausen, wo jedoch wieder der Standardschriftzug von Fiege auf der Brust prankte.
Das neue Aufstiegstrikot! Dezent gemustert, schwarz-weiß-grün – passt! Vielleicht nicht der Hingucker wie im Jahr zuvor, aber dennoch durch den Aufstieg ein historisches Trikot. Mit dem beigen Auswärtstrikot wurde auch die dritte Farbe der „our team for a better world“ – Linie durchgespielt.
Als Ausweichtrikot wurde das „Tropicana“ Trikot von Jako in schwarz genutzt. Ein etwas wildes Muster, aber dennoch auch untrennbar mit dieser Spielzeit verbunden. Einen richtigen Hingucker gab es dann als Sondertrikot im Dezember gegen Wiedenbrück, als der SCP im Regenbogentrikot auflief. Schwarz-Weiß-Grün ist bunt – dies war das Motto dahinter. Gemeinsam mit seinen Partnern setzte der SCP ein wichtiges Zeichen für Freiheit, Gleichheit und Toleranz.
Bekannte Spieler: Marc Lorenz, Andrew Wooten, Gerrit Wegkamp
Das Heimtrikot ist in der Saison 2023/2024 an das 100-Jahre-Jubiläumstrikot angelehnt. Zwar fehlt der Poloshirt-Kragen, ansonsten ist es dem Vorgängermodell von vor 17 Jahren jedoch sehr ähnlich. Im Umfeld gab es keinerlei negative Reaktion zum Design – nur in puncto Verfügbarkeit. Als Trikot an sich jedoch ein absoluter Volltreffer. Ähnlich positiv war die Resonanz auf das Auswärtstrikot, in welchem verschiedene Stadtsymbole wie Prinzipalmarktsilhouette, Fernsehturm oder Hafenkran in den schwarzen Stoff eingewebt wurden. Kragen und Ärmel werden zudem in den Stadtfarben verziert. Es ähnelt ein wenig dem Tropicana Modell aus der Vorsaison, durch den Stadtbezug bekommt es allerdings noch mal einen ganz anderen Charme. Das 3. Trikot könnte schlichter nicht sein, ist aber vollkommen in Ordnung. Erneut tritt der SCP in dieser Saison also in schwarz, weiß oder grün an, die perfekte Kombination mit hervorragenden Designs.
Bekannte Spieler: Joel Grodowski, Thomas Kok, Sebastian Mrowca
Das Heimtrikot fand wieder eine Anlehnung an einen Trikotklassiker, diesmal an die Saison 1997/1998. In die grünen Streifen wurde der Adler eingewebt, dazu wurde auch wieder eine Art Polokragen implementiert. Im DFB-Pokalspiel gegen Stuttgart spielte der SCP mit Gieseke als Brustsponsor. Gieseke musste durch den Aufstieg den Sponsorenplatz in der Liga räumen, in Abstimmung mit Fiege fand man dann die Lösung für den DFB-Pokal.
Das Auswärtstrikot wurde aufgrund der großen Beliebtheit übernommen, als 3. Trikot kam erneut etwas von der Jako-Stange, was diese Saison an Trikots von West Ham United oder Aston Villa erinnert/erinnern soll.
Bekannte Spieler: Jorrit Hendrix, Joshua Mees, Lukas Frenkert
Bei einer (Weiter-)Verwendung der Grafiken bitte mit dem Team von Nullsechs.de Kontakt aufnehmen.