1. FC Magdeburg
von Sven ·
Der 1. FC Magdeburg (offiziell: 1. Fußballclub Magdeburg e.V., auch 1. FCM, FCM oder Der Club) ist ein Fußballverein aus Magdeburg. Er wurde am 22. Dezember 1965 durch die Ausgliederung der Fußballsektion aus dem SC Magdeburg gegründet und ist mit 9033 Mitgliedern der größte Sportverein in Sachsen-Anhalt. Die Farben des Vereins sind Blau und Weiß. Die Heimspiele werden seit 2007 in der MDCC-Arena ausgetragen. Die Lizenzspielerabteilung wurde im Sommer 2017 in die 1. FC Magdeburg Spielbetriebs GmbH ausgegliedert, deren einziger Gesellschafter der Verein ist.
Der FCM zählt zu den erfolgreichsten Mannschaften des DDR-Fußballs. Mit Ausnahme der Saison 1966/67 spielten die Magdeburger von 1960 bis 1991 in der höchsten Spielklasse, der DDR-Oberliga. Der Club wurde dreimal Meister und gewann siebenmal den FDGB-Pokal. Den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte verbuchte der 1. FC Magdeburg 1974: Als einzige Mannschaft der DDR gewann der Klub einen Europapokal, den Europapokal der Pokalsieger. Nach der Wende verfehlte der Verein den Sprung in den bezahlten Fußball und spielte von 1990 bis 2015 im regionalen Amateurbereich.
Seit 2015 spielt der 1. FC Magdeburg im gesamtdeutschen Profifußball, zunächst in der 3. Liga. Der Aufstieg 2018 in die 2. Bundesliga als Meister der 3. Liga war der größte sportliche Erfolg seit der Wiedervereinigung. In der Saison 2019/20 wird der Verein wieder in der 3. Liga spielen.